Eine neue Studie der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) quantifiziert erstmals exakt die Auslandserfahrung von WU-Absolvent/inn/en
Über 50 Prozent der WU-Absolvent/inn/en haben nach eigenen Angaben während ihres Studiums an der Wirtschaftsuniversität Wien einen Auslandsaufenthalt (Studienaufenthalt oder Praktikum) absolviert; 16% können sogar mehr als eine Auslandserfahrung aufweisen. Einen nennenswerten geschlechtsspezifischen Unterschied gibt es nicht: Absolvent/inn/en sind während ihres Studiums gleichermaßen international aktiv. Das ist das Ergebnis einer neuen Erhebung auf Basis von 500 befragten Absolvent/inn/en.
53% der "outgoing students" verbrachten ihren Auslandsaufenthalt in einem westeuropäischen Land, 31% waren in Nordamerika, 8% in Osteuropa, 4% in Australien und je 2% in Lateinamerika bzw. Asien. Die große Mehrheit der Studierenden ist der Ansicht, die Leistungsanforderungen an der WU seien deutlich höher seien als an den besuchten Universitäten in den USA, Großbritannien und Frankreich.
Eine ausführliche Darstellung in Diagrammform hierzu finden Sie auf: http://www.wuw.at/presse
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).