idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/25/2009 09:42

IT-Sicherheitsstandort Darmstadt - CASED und BSI schließen Kooperationsvertrag

Jörg Feuck Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Darmstadt, 25.6.2009. Die TU Darmstadt und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben zur Intensivierung ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Umgesetzt wird die Kooperation im Center for Advanced Security Research Darmstadt (CASED) in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Lehre.

    CASED-Wissenschaftler und Experten des BSI werden gemeinsam Forschungsprojekte bearbeiten, um die IT-Sicherheit in der deutschen Gesellschaft zu erhöhen. Die TU Darmstadt und das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT arbeiten bereits erfolgreich mit dem BSI zusammen, beispielsweise bei der Entwicklung des elektronischen Personalausweises. CASED bietet als Zentrale des Darmstädter IT-Sicherheitsclusters, gebildet von der TU Darmstadt, dem Fraunhofer SIT und der Hochschule Darmstadt, eine umfassende Kompetenz im Bereich der IT-Sicherheit. Das Land Hessen fördert in CASED im Rahmen der Landesoffensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz (LOEWE) innovative Projekte der Mitglieder des Clusters und ihre Vernetzung.

    Vorteile durch Synergien und Wissenstransfer

    Als Kooperationspartner profitieren CASED und das BSI von vielfältigen Synergien in Forschung, Entwicklung und Ausbildung. "Die Zusammenarbeit mit CASED ermöglicht es uns, Themenschwerpunkte aus dem Hochsicherheitsbereich an Studenten der TU Darmstadt und der Hochschule Darmstadt zu vermitteln", erklärt Dr. Udo Helmbrecht, Präsident des BSI. "Wir möchten dazu beitragen, angehenden Informatikern und Elektrotechnikern das heute unabdingbare Know-how und Bewusstsein für die Bedeutung der IT-Sicherheit mitzugeben." Studenten und Mitarbeiter von Prof. Dr. Werner Schindler, Referent im Kompetenzbereich Kryptographie am BSI und Professor der TU Darmstadt, profitieren bereits von diesem Wissenstransfer in seiner CASED-Arbeitsgruppe und seiner Vorlesung zu Seitenkanalattacken. "CASED erhält durch die enge Zusammenarbeit mit dem BSI wichtige Rückmeldung zu aktuellen Bedürfnissen und Anforderungen in Behörden und Unternehmen als Grundlage für die praxisnahe Forschung und Entwicklung", betont Prof. Dr. Johannes Buchmann, Direktor von CASED. Die besondere Perspektive und Erfahrung des BSI bereichern zudem das Ausbildungsangebot der TU Darmstadt und Hochschule Darmstadt im Schwerpunktbereich IT-Sicherheit.

    Ansprechpartner:
    Dr.-Ing. Michael Kreutzer, Geschäftsführer CASED, Tel: 06151 16 6165,
    E-Mail: kreutzer@cased.de
    Anne Grauenhorst, Public Relations, Tel: 06151 16 6185,
    E-Mail: grauenhorst@cased.de

    map


    More information:

    http://www.tu-darmstadt.de/media/illustrationen/referat_kommunikation/pressemeld...


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Law, Media and communication sciences
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).