Die Universität Koblenz-Landau bietet im Wintersemester 2009/10 erneut den halbjährigen Fernstudienkurs "Betriebliches Umweltmanagement und Umweltöko-nomie" an, der berufsbegleitend studiert werden kann. Das Weiterbildungsangebot vermittelt interessierten Teilnehmern ein umfassendes und praxisnahes Wissen im Bereich Umweltmanagement und allen damit zusammenhängenden Themenbereichen. So können die Teilnehmer lernen, ökologisch-betriebswirtschaftliche Potenziale zu beurteilen. Der Kurs startet im September 2009, Anmeldeschluss ist der 15. August 2009.
Umweltmanagement bedeutet mehr als die Einführung von Umweltmanagementsystemen oder die kostengünstige Erfüllung von staatlichen Umweltauflagen. Die stetigen Nachfragesteigerungen nach ökologischen Produkten seitens der Kunden und die gestiegenen Erwartungen von Geschäftspartnern sowie der Öffentlichkeit an die ökologisch-soziale Verantwortung verändern die Anforderungen für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Wissen sowie die notwendigen Kompetenzen im Umweltmanagement werden immer stärker zu einer wettbewerbsrelevanten Ressource.
Die Inhalte des Fernstudienkurses orientieren sich daher an den Themen einer umweltorientierten Unternehmensführung. Hierzu zählen normatives und strategisches Nachhaltigkeitsmanagement, Innovationsmanagement sowie Kreislaufwirtschaft- und Stoffstrommanagement. Weiter werden zertifizierte Managementsysteme und Umweltzeichen, ökologisch verträgliches Verhalten sowie Informations- und Kommunikationsmanagement behandelt. Die Grundlagen der Umweltökonomie und -politik runden die Kursinhalte ab. Der Kurs endet mit einem zweitägigen Abschluss-Seminar in Koblenz.
Durch die Verknüpfung von klassischen Fernstudienelementen mit den Vorzügen moderierter Online-Angebote sind insbesondere Berufstätige in der zentralen Fernstudienphase zeitlich und räumlich flexibel. Die Studienmaterialien erhalten die Teilnehmer in gedruckter Form. Ein betreutes Online-Forum bietet ideale Voraussetzungen zur internen Kommunikation und unterstützt die Fernstudierenden beim Erarbeiten der Studieninhalte. Die erfolgreiche Teilnahme am Fernstudium belegt ein Universitätszertifikat.
Für den Kurs bestehen keine formalen Zulassungsvoraussetzungen. Die Anmeldung ist bis zum 15. August 2009 möglich. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.zfuw.uni-koblenz.de
Ansprechpartner:
Universität Koblenz-Landau - Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung
Thorsten Korn
Koordination, Bereich Management
Universitätsstraße 1, D-56070 Koblenz
Phone: 0261/287-1525, Fax: 0261/287-1521
E-Mail: management@uni-koblenz.de
http://www.zfuw.uni-koblenz.de
Criteria of this press release:
Chemistry, Construction / architecture, Economics / business administration, Energy, Environment / ecology
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).