Hamburg, 25. Juni 2009 - Am 1. Juli 2009 nehmen an der staatlich anerkannten HFH Hamburger Fern-Hochschule erstmals Studierende des Facility Management ihr berufsbegleitendes Fernstudium auf. In acht Semestern im Teilzeitstudium führt der Studiengang zum akademischen Grad Bachelor of Engineering (B.Eng.). Studienorte für die Präsenzlehrveranstaltungen, die an ausgewählten Wochenenden besucht werden können, sind die HFH-Studien¬zentren Essen, Hamburg, Stuttgart und Wiesbaden. Kurzentschlossene mit fachgebundener, Fachhochschul- oder Hochschulreife können noch bis zum Semesterbeginn im Juli 2009 immatrikuliert werden. Anmeldungen von Berufstätigen, die gemäß Hamburgischem Hochschulgesetz ohne (Fach-) Hochschulreife studieren möchten, nimmt die HFH ab sofort für das folgende Semester (Start: 1. Januar 2010) entgegen.
Mit dem Studiengang Facility Management bereiten sich die Studierenden auf ein vielseitiges Einsatzgebiet rund um Gebäude und Liegenschaften vor, das sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse fordert. Im Fokus steht dabei der gesamte Lebenszyklus der Bauten von der Planung und Realisierung über die Inbetriebnahme hin zum klassischen Gebäudemanagement in der Betriebs- und Nutzungsphase. Als Studienschwerpunkte stehen an der HFH das Energie- und Umweltmanagement sowie das rechnergestützte Facility Management zur Wahl.
Der Studiengang ist durch die Akkreditierungsgesellschaft ACQUIN akkreditiert und vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg genehmigt. Zusätzlich sollen Absolventen das berufsfeldspezifische Zertifikat Bachelor of Facility Management (GEFMA) des Deutschen Verbands für Facility Management GEFMA beantragen können.
Die HFH Hamburger Fern-Hochschule wurde 1997 gegründet. Mit aktuell 8000 Studierenden ist sie eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Berufsbegleitend bietet sie Bachelor-, Diplom- und Master-Studiengänge in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik sowie Gesundheit und Pflege im Fernstudium an. Bereits über 2000 Absolventinnen und Absolventen haben ihr Studium an der HFH inzwischen erfolgreich abgeschlossen. An über 40 Studienzentren in Deutschland und Österreich ermöglicht die Hochschule eine wohnortnahe Betreuung der Studierenden.
Studienberatung: Tel. 040/35094-360, info@hamburger-fh.de, http://www.hamburger-fh.de
http://www.hamburger-fh.de/studienangebot/facility/index.php - Näheres zum Studiengang
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).