idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/29/2009 10:30

Erinnerung - Jahrespressekonferenz der DFG - Donnerstag, 2. Juli, 11 Uhr, WissenschaftsForum Berlin

Marco Finetti Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Erinnerung

    Jahrespressekonferenz der Deutschen Forschungsgemeinschaft

    am Donnerstag, dem 2. Juli 2009, 11.00 Uhr,
    im WissenschaftsForum Berlin,
    Markgrafenstraße 37 (Gendarmenmarkt), Ecke Taubenstraße, 10117 Berlin.

    Der Präsident der DFG, Professor Dr.-Ing. Matthias Kleiner, wird dabei über die Ergebnisse der Jahresversammlung der DFG berichten, die vom 29. Juni bis 1. Juli 2009 in Leipzig stattfindet.

    Im Mittelpunkt der Jahrespressekonferenz werden unter anderem folgende Themen stehen:

    Fortführung der Exzellenzinitiative nach der Verabschiedung der drei Pakte;

    erste Zwischenbilanz und weitere Schritte zur Umsetzung der Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards der DFG;

    Schwerpunktsetzungen im internationalen Handeln;

    Weiterentwicklung des Förderportfolios der DFG.

    Außerdem wird DFG-Präsident Kleiner, der sich auf der Jahresversammlung der Wiederwahl stellt, einen Rückblick auf seine erste und einen Ausblick auf seine zweite Amtszeit geben.

    Bei der Jahrespressekonferenz wird auch der Jahresbericht 2008 mit den aktuellen Zahlen zur Forschungsförderung vorgelegt.

    Kontakt für Anmeldungen und Rückfragen:

    Dr. Eva-Maria Streier, 0172 /8512624, em.streier@dfg.de
    Marco Finetti, 0151 / 108 538 27, Marco.Finetti@dfg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Press events, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).