Fraunhofer UMSICHT und das FKuR führen am 20. und 21. September 2001 das 10. Kunststoff und Recycling Kolloquium in Krefeld durch.
Zentrale Themen im politischen/ökonomischen Teil der Veranstaltung werden die Umsetzung der EU-Altfahrzeugrichtlinie in nationales Recht sowie die derzeit diskutierte Elektronikschrottrichtlinie der EU sein. Im technischen Teil werden aktuelle Lösungsansätze für das PET-Recycling, die Verwertung von Kunststoffteilen aus der Auto- und der Elektronikindustrie, der Einsatz von Recyclaten und alternativen Werkstoffen sowie technische Innovationen im Bereich Aufbereitung und Compoundierung von Fachleuten präsentiert und diskutiert.
Titelvorschläge und kurze Inhaltsangaben des Vortrags können bis zum 15. Mai 2001 bei Fraunhofer UMSICHT eingereicht werden!
Die Veranstalter bieten interessierten Fachleuten die Möglichkeit, in Vorträgen innovative Anlagen- und Verfahrenstechnik im Kunststoff-Recycling, insbesondere zu den oben genannten Themenschwerpunkten, zu präsentieren.
Titelvorschläge und kurze Inhaltsangaben des Vortrags können bis zum 15. Mai 2001 bei Fraunhofer UMSICHT eingereicht werden.
Anschrift:
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Osterfelder Straße 3
D-46047 Oberhausen
Telefon: 02 08/85 98-0
Telefax: 02 08/85 98-2 68
E-Mail: info@umsicht.fhg.de
www.umsicht.fhg.de
Kontakt - Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
Frau Dipl.-Ing. Carmen Michels
Telefon: 02 08/85 98-2 65
E-Mail: mic@umsicht.fhg.de
Dipl.-Wirt.-Ing. Pia Borelbach
Telefon: 02 08/85 98-2 67
E-Mail: bor@umsicht.fhg.de
http://www.fkur.de
http://www.umsicht.fhg.de
Criteria of this press release:
Materials sciences, Mechanical engineering
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).