Beim GirlsProject können Schülerinnen in technische Studienfächer hineinschnuppern
Beim GirlsProject an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) können interessierte Schülerinnen der Jahrgangsstufen 10 bis 13 in technische Studienfächer hineinschnuppern. Sie können in Workshops die Wasserhärte bestimmen (und dabei eigene Wasserproben mitbringen), Unternehmensdaten analysieren oder biologische Signale mit Hilfe von Software sichtbar machen.Weitere Workshops drehen sich beispielsweise um das Lernen von Maschinen, das digitale Filmemachen, einen Roboterwettkampf, das Bauen einer Taschenlampe oder einen Blick in Mikrowelten. Das GirlsProject findet am
Dienstag, 21. Juli, von 9.30 bis 15.30 Uhr
statt. Anmeldungen sind noch bis zum 15. Juli 2009 unter "www.brisant.uni-potsdam.de" möglich. Dort finden sich auch weitere Informationen zum Programmplan des GirlsProject-Tags sowie zu den anderen beteiligten Hochschulen. GirlsProject ist eine Veranstaltung der Brandenburger Initiative Schule Hochschule auf dem Weg zur Naturwissenschaft und Technik (BrISaNT).
Beim GirlsProject können sich die jungen Frauen vor allem auf den so genannten MINT-Bereich konzentrieren, der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik umfasst. Aber sie erfahren auch mehr über den Unterschied eines Studiums an der Fachhochschule und an einer Universität, über Möglichkeiten, im Ausland zu studieren und darüber, ob ein Studium überhaupt lohnt. Die Schülerinnen werden wie Studierende einen eigenen Stundenplan gestalten und selbst gewählte Vorlesungen und Übungen besuchen können.
Hinweis an die Redaktionen:
Für nähere Informationen steht Franka Bierwagen vom Koordinationsbüro Chancengleichheit der Universität Potsdam unter der Tel.:0331/977-1747, -4789, -1211, E-Mail: franka.bierwagen@uni-potsdam.de zur Verfügung.
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering
regional
Schools and science, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).