idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/07/2009 09:51

Konjunkturprogramm hilft auch Schloss Reisensburg - Wissenschaftszentrum der Uni Ulm soll gründlich saniert werden

Willi Baur Pressestelle
Universität Ulm

    Die Universität Ulm erhält für die Sanierung ihres Wissenschaftszentrums Schloss Reisensburg rund 1,8 Millionen Euro aus dem zweiten Konjunkturprogramm der Bundesregierung. Das hat das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung in Berlin dieser Tage der Uni mitgeteilt.

    Sie hatte die von Altrektor Professor Theodor Fliedner als Direktor geleitete international bekannte Tagungsstätte hoch über Günzburg vor zwölf Jahren übernommen und seither einen Betrag in ähnlicher Größenordnung in die Renovierung und Modernisierung der Gebäude investiert. Unter anderem waren hochmoderne Konferenzräume geschaffen und Heizung, Küche sowie die älteren Gästezimmer erneuert worden.
    "Die Unterstützung der Bundesregierung ermöglicht uns jetzt eine grundlegende Erneuerung, um die Reisensburg dauerhaft als attraktives Tagungszentrum mit zeitgemäßen Standards nutzen zu können", freute sich Universitätspräsident Professor Karl Joachim Ebeling über die Nachricht aus Berlin. Immerhin kämen jährlich rund 3000 Wissenschaftler aus aller Welt zu jeweils 80 bis 90 Tagungen auf die "Burg", geschätzt vor allem ihrer Lage und ihres Ambientes wegen. Nicht nur Veranstaltungen der Uni Ulm übrigens. Auch andere Universitäten und mehrere Forschungsorganisationen laden Ebeling zufolge gerne auf die Reisensburg ein. "Aber um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen wir etwas tun", weiß der Uni-Präsident, "frische Luft und eine exzellente Küche allein reichen auf Dauer nicht". Schließlich erforderten nicht zuletzt die Betriebskosten eine möglichst hohe Auslastung der Konferenzbereiche und Gästezimmer.
    "Dabei hätten wir die seit langem anstehenden und jetzt fälligen Sanierungsmaßnahmen und Verbesserungen mit dem Betrieb nicht erwirtschaften können", sagt Professor Ebeling, "insofern kommt das Konjunkturprogramm für uns genau zum richtigen Zeitpunkt". Vorgesehen sind die Bundesmittel für die Sanierung der Gebäudesubstanz, unter anderem von Sockel und Dachstuhl, die Erneuerung der aus den 60er-Jahren stammenden Fenster und weitere energetische Maßnahmen sowie neue Sanitäranlagen im Konferenzbereich.

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Dr. Theodor Fliedner, Tel. 0731/500-69404


    Images

    Auch Schloss Reisensburg profitiert vom Konjunkturprogramm der Bundesregierung. 1,8 Millionen Euro erhält die Universität Ulm für die Sanierung ihres Tagungszentrums
    Auch Schloss Reisensburg profitiert vom Konjunkturprogramm der Bundesregierung. 1,8 Millionen Euro e ...
    Source: Uni Ulm


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Auch Schloss Reisensburg profitiert vom Konjunkturprogramm der Bundesregierung. 1,8 Millionen Euro erhält die Universität Ulm für die Sanierung ihres Tagungszentrums


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).