Finanzielle Unterstützung entspricht Studienbeiträgen für zwei Semester
Engagement zahlt sich aus: Rund 250 Studentinnen und Studenten der Leibniz Universität Hannover erhalten im Studienjahr 2009/2010 Stipendien in Höhe der Studienbeiträge. Zu den Kriterien für die Vergabe zählen insbesondere fachbezogene, aber auch universitäre und außeruniversitäre Leistungen. Bewerben können sich Studierende aller Semester; auch Studierende aus dem Ausland können ein Stipendium beantragen. Der Antrag für das Wintersemester 2009/2010 und das Sommersemester 2010 muss der Universität bis zum 30.09.2009 vorliegen. Mehr Informationen sowie Anträge auf ein Stipendium finden Sie ab dem 15.07.2009 auf der Homepage der Universität unter: http://www.uni-hannover.de/de/studium/stipendien/stipendienvergabe/index.php .
Die Stipendien in Höhe von 1000 Euro entsprechen einer Befreiung von Studienbeiträgen für zwei Semester. Wer eine besonders gute Abiturnote hat oder in der Regelstudienzeit ist und überdurchschnittliche Studiennoten vorweisen kann, hat gute Chancen auf ein Stipendium. Darüber hinaus zählen auch ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich oder in der Selbstverwaltung der Leibniz Universität Hannover. 20 Prozent der Stipendien sind für Erstsemester bestimmt, 75 Prozent gehen an Studierende in der Regelstudienzeit und weitere fünf Prozent an ausländische Studierende. Niedersächsische Firmen haben dieses Stipendienprogramm mit ermöglicht.
Über die Vergabe entscheidet eine zentrale Kommission, die nach dem Semesterbeginn Ende November 2009 tagt. Die Entscheidung, wer ein Stipendium bekommt und wer nicht, wird daher erst zum Jahresende feststehen. Aus diesem Grund müssen alle Antragstellerinnen und Antragsteller zunächst ihre Semesterbeiträge für das Wintersemester 2009/10 entrichten. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten bekommen ihre Beiträge für das Wintersemester erstattet. Die zweite Hälfte des Stipendiums wird mit der Zahlung für das Sommersemester 2010 verrechnet. Eine Übersicht über alle Fördermöglichkeiten für Studierende der Leibniz Universität findet sich im Internet unter http://www.uni-hannover.de/de/studium/stipendien/index.php .
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Iris Linke, Dezernentin für studentische und akademische Angelegenheiten, unter Telefon +49 511 762 2208 oder per E-Mail unter iris.linke@zuv.uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Mathematics, Mechanical engineering, Teaching / education
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).