Am Donnerstag (9. Juli 2009) findet an der Universität Erfurt der neunte Workshop des Centers for Empirical Research in Economics and Behavioral Sciences (CEREB) statt.
Thematisch geht es in dem Workshop um ökonomisches Entscheiden aus dem Blickwinkel der experimentellen Psychologie, der Ökonomie und der Neuroforschung. "Wir freuen uns, zu diesem Workshop auch unsere Kooperationspartner aus Italien begrüßen zu dürfen", so Manfred Königstein, Direktor des CEREB und Dekan der Staatswissenschaftlichen Fakultät. Die interdisziplinär ausgerichteten Wissenschaftler aus Mailand und Erfurt arbeiten in den Bereichen den Psychologie und Ökonomie. Die Kooperation erlaubt es, dass umfangreiche CEREB-Nachwuchsförderprogramm um einen Doktorandenaustausch zu erweitern. Der Workshop wird um 10.00 Uhr vom Präsidenten der Universität Erfurt, Prof. Kai Brodersen, im Präsidialberatungsraum des Verwaltungsgebäudes in der Nordhäuser Straße 63 eröffnet.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Psychology
transregional, national
Research projects, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).