RheinAhrCampus lädt alle am Studiengang Interessierten ein
Koblenz/Remagen 07. Juli 2009 - Am 17. Juli 2009 ab 16 Uhr werden die glücklichen Absolventinnen und Absolventen des Fernstudiengangs "Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.)" ihre Bachelorzeugnisse am RheinAhrCampus in Remagen entgegennehmen. Der Unterhaltung und Information dient ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Beiträgen vonseiten des RheinAhrCampus/ FH Koblenz und des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur sowie einem kleinen Empfang. Das innovative Fernstudium, läuft bereits seit dem Sommersemester 2005 erfolgreich am RheinAhrCampus, einem Standort der FH Koblenz. Kooperationspartner dieses Fernstudiums ist die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH).
Die Veranstaltung ist offen für alle Freunde und Angehörigen der Absolvent/innen, alle Studieninteressierten und weitere Gäste, die sich für den Studiengang interessieren. Es ist außerdem eine der letzten Gelegenheiten, im Audimax des RheinAhrCampus zusammen zu kommen. Denn zum Wintersemester 2009/2010 wird der Studiengang an den Standort Koblenz-Karthause verlegt, um die vorhandenen pädagogischen Studiengänge in Koblenz zu einem Kompetenzzentrum zu bündeln.
Nähere Informationen zum Studiengang und der Veranstaltung erhalten Sie von Heike Hufschlag, hufschlag@rheinahrcampus.de.
http://www.zfh.de - Infos und Anmeldungeuntelagen zum Studiengang
http://www.kita-studiengang.de - Informationen rund um den Studiengang
Absolventenfeier des Wintersemesters 2008/2009
ZFH Koblenz
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).