Call for Papers:
Unter dem Motto "Assistenzsysteme im Dienste des Menschen - zuhause und unterwegs" veranstalten das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der VDE am 26. und 27. Januar 2010 den 3. Deutschen Ambient Assisted Living (AAL)-Kongress im Berliner Congress Centrum (BCC). Neben Themen aus Forschung und Entwicklung, Standardisierung und Fertigung stehen Geschäftsmodelle und konkrete Anwendungsfälle in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit und HomeCare im Vordergrund des Kongresses. Noch bis zum 01.08.2009 können Interessierte Abstracts zu den Themen "Gesundheit, Pflege, HomeCare", "Soziales Umfeld und Interaktion", "Technische Infrastrukturen und Basistechnologien", "Nutzer, Datenschutz, Recht und Haftung" sowie "Normung, Standardisierung und Interoperabilität" einreichen. Parallel zum Kongress findet im BCC eine Fachausstellung statt, bei der neueste Forschungsergebnisse und Dienstleistungen präsentiert werden.
Eine wachsende Anzahl älterer Menschen, die selbständig in der Wohnung leben, berufstätige Erwachsene, die sich um unterstützungsbedürftige Angehörige kümmern, ganze Regionen mit Bevölkerungsschrumpfung und Ausdünnung von Infrastruktureinrichtungen - intelligente technische Lösungen können hier gegensteuern, Unterversorgung abfedern, Barrieren überbrücken helfen und zu einer deutlich besseren Lebensqualität beitragen. Das Forschungs- und Anwendungsgebiet Ambient Assisted Living nutzt dabei Komponenten aus der Elektronik, Mikrosystem- und Informationstechnik in Kombination mit Dienstleitungsangeboten, um Menschen in ihrer individuellen Lebenswelt zu unterstützen. Neben Lösungen für das häusliche Umfeld soll eine Ausweitung der Ansätze auf die gesamte Lebenswelt der Nutzer in den Fokus des Kongresses rücken.
Nähere Informationen zum Kongress unter www.aal-kongress.de.
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Information technology, Medicine
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).