idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2009 09:46

Masterstudiengang Systemische Sozialarbeit beginnt heute an der Hochschule Merseburg (FH)

Katharina Wilsdorf M. A. Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Merseburg (FH)

    Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur bietet "Vortrag für alle" an

    Die Hochschule Merseburg (FH) erweitert ihr Angebot der wissenschaftlichen Weiterbildung mit dem neuen Masterstudiengang Systemische Sozialarbeit, der heute mit 18 Studierenden am Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur beginnt.

    In diesem Zusammenhang wird der Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur regelmäßig einen öffentlichen "Vortrag für alle" anbieten, der sich an alle Hochschulangehörigen, AbsolventInnen und KollegInnen in der Region sowie an die interessierte Öffentlichkeit in der Region wendet.

    Der erste Vortrag findet am Donnerstag, den 16. Juli 2009, um 17:00 Uhr im Hörsaal 6 des Gebäude 130 statt. Prof. Dr. Wolfgang Berg, Dekan des Fachbereiches Soziale Arbeit.Medien.Kultur, wird zum Thema "Interkulturelle Öffnung sozialer Dienste" sprechen.

    Der nächste "Vortrag für alle" findet am 22. Oktober 2009 zum Thema "Klinische Sozialarbeit - Fachsozialarbeit. Provokation oder Modernisierungsschub der Profession?" statt. Es referiert Prof. Dr. Albert Mühlum, Professor der Hochschule Heidelberg.

    Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp
    Tel.: +49 3461 46 - 22 31
    Fax: +49 3461 46 - 22 05
    Mail: master@sysoma.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies, Teaching / education
    regional
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).