idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2009 10:27

Lorenz-von-Stein-Preis an herausragenden jungen Sozialwissenschaftler verliehen

Achim Fischer Pressestelle
Universität Mannheim

    Der Politikwissenschaftler Lars Mäder ist der diesjährige Träger des Preises der Lorenz-von-Stein-Gesellschaft e.V. Die Fördergesellschaft des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung (MZES) prämiert seit 1999 die besten Dissertationen der Fakultät für Sozialwissenschaften an der Universität Mannheim. In seiner Doktorarbeit befasst er sich mit der häufig mangelnden Vertrags- und Gesetzestreue der EU-Mitgliedsstaaten bei der Umsetzung europäischer Vorgaben.

    Mäder schrieb seine Doktorarbeit über das Thema "(Non-)Compliance and the European Union". Der Vorstandsvorsitzende der Lorenz-von-Stein-Gesellschaft, Prof. Dr. Jan W. van Deth zeigte sich erfreut über die hohe Qualität der für den Preis vorgeschlagenen Werke: "Wir konnten wieder aus einigen hervorragenden sozialwissenschaftlichen Dissertationen auswählen. Der Preisträger hat sowohl inhaltlich aber insbesondere auch methodisch etwas wirklich Besonderes geleistet", so van Deth, der auch Inhaber des Mannheimer Lehrstuhls für Politische Wissenschaft und International Vergleichende Sozialforschung ist.

    Die Arbeit des 31-jährigen Lars Mäder verschaffe wichtige Einblicke in die Verhältnisse zwischen der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten: "Es ist bis heute ungeklärt, weshalb Mitgliedstaaten der Union zwar Verträge abschließen und Gesetze unterzeichnen, aber dann selbst diese Vorgaben nicht immer erfüllen - oder das nur teilweise oder sehr verspätet tun", erklärt van Deth. Mäder belege, dass Mitgliedstaaten offensichtlich eher ihre eigenen Präferenzen verfolgen anstatt ihre Vertragsverpflichtungen ernst zu nehmen. "Das ist auch für die praktische Europapolitik sehr wichtig" sagt van Deth, "da wir jetzt wissen, dass stärkere Sanktionen erforderlich sind, um das Problem der Non-Compliance zu lösen".

    Lars Mäder ist Mitarbeiter des Lehrstuhls für Politische Wissenschaft II von Prof. Dr. Thomas König und arbeitet im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierten Forschungsprojektes am MZES.

    Der Lorenz-von-Stein-Preis wird für herausragende Dissertationen in den Fächern Politikwissenschaft, Sozialpsychologie und Soziologie vergeben. Das Preisgeld beträgt 1.000 Euro. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Absolventenfeier der Fakultät für Sozialwissenschaften am heutigen Freitag, den 10. Juli 2009, überreicht.

    Kontakt:

    Prof. Dr. Jan W. van Deth
    Vorstandsvorsitzender der Lorenz-von-Stein-Gesellschaft e.V.
    Universität Mannheim
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES)
    Tel.: 0621 / 181 2098
    jvdeth@uni-mannheim.de

    Nikolaus Hollermeier
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES)
    Tel: +49-621-181-2839
    Fax: +49-621-181-2866
    Nikolaus.Hollermeier@mzes.uni-mannheim.de


    More information:

    http://www.mzes.uni-mannheim.de/lvs


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences, Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).