Völlig neue Dimensionen der originalgetreuen Farbwiedergabe eröffnet jetzt ein System, das nach zehn Jahren der Grundlagenforschung im Institut für Technische Elektrotechnik der RWTH Aachen vom Spin-off-Unternehmen Color AIXperts GmbH auf den Markt gebracht wird. Bei dem System handelt es sich um die objektivierbar farbechte Aufnahme- und Wiedergabe von Vorlagen am Monitor und im Ausdruck. Stoffmuster oder Bildvorlagen können damit identisch wiedergegeben, archiviert und mittels Internet fehlerfrei weitergeleitet werden. "Für Textiltechnik und Druckindustrie bedeutet dieses digitale Color-Management einen Quantensprung", so die Geschäftsführenden Gesellschafter Philipp Moll und Dr.-Ing. Patrick Herzog.
Wie dieses multispektrale System funktioniert und wie die damit erzielte Farbwie-dergabe aussieht, möchten wir Ihnen im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen
am Donnerstag, den 3. Mai 2001, um 11.00 Uhr
im Konferenzraum des Teppichforschungs-Instituts,
Charlottenburger Allee 41 in Aachen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Toni Wimmer
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering
transregional, national
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).