Eine Doktorandentagung des Graduiertenkollegs "Transnationale Räume" der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) findet vom 1. bis 3. Oktober 2009 in Frankfurt (Oder) statt, Anmeldungen sind noch bis zum
31. August 2009 möglich.
"Eine der primären Herausforderungen an die Kultur- und Sozialwissenschaften der letzten
Jahre bestand und besteht weiterhin darin, sich im Kontext von Globalisierungsprozessen
wissenschaftlich neu zu verorten. Dies führte auch zum Aufkommen neuer Begriffe, deren
Gemeinsamkeit darin besteht, diversen Formen des Überschreitens und Verwischens von
Grenzen Ausdruck zu verleihen: 'Transnationalität', 'Transkulturalität', 'Translokalität' und
'Transstaatlichkeit' gehören inzwischen zu unumgänglichen Bestandteilen des sozial- und kulturwissenschaftlichen Vokabulars", so die Veranstalter.
Die Tagung will allen Teilnehmenden die Chance bieten, sich dem Begriffsfeld
"Transkulturalität - Transnationalität - Transstaatlichkeit - Translokalität" zu nähern.
Eingeladen sind Doktorandinnen und Doktoranden aller Disziplinen, die sich im Rahmen
ihrer Arbeiten mit Fragen von Transkulturalität, Transnationalität, Transstaatlichkeit oder
Translokalität auseinandersetzen. Darüber hinaus sind interessierte Studierende,
wissenschaftliche Mitarbeiter sowie Professoren willkommen.
Die Doktorandentagung wird organisiert und durchgeführt von den Stipendiaten des Graduiertenkollegs "Transnationale Räume", das im Juni 2008 an der
Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität eingerichtet wurde und zu dem
u. a. Wirtschafts- und Sozialgeographie, Ethnologie, Geschichte, Politikwissenschaft und
Soziologie mit jeweils unterschiedlicher thematischer Akzentuierung beitragen.
Anmeldung bis zum 31. August 2009 unter:
www.kuwi.euv-frankfurt-o.de/doktorandentagung
Melanie Hühn
E-Mail: huehn@euv-frankfurt-o.de
Criteria of this press release:
History / archaeology, Law, Politics, Social studies
transregional, national
Advanced scientific education
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).