idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/21/2009 11:10

BAM-Pressemitteilung 7/2009 "Nano ganz genau - Refernzmaterialien für die Nanotechnologien"

Dr. Ulrike Rockland Pressestelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

    Nano ganz genau
    Referenzmaterialien für die Nanotechnologien
    BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung listet die welt¬weit verfügbaren nanoskaligen Referenzmaterialien auf ihrer Webseite

    Die BAM hat auf ihrer Webseite alle weltweit verfügbaren und kommerziell erhält¬lichen nanoskaligen Referenzmaterialien sowie die Links zu deren Herstellern und Anbietern zusammengestellt: http://www.nano-refmat.bam.de

    Die Nanotechnologien stehen an der Schwelle zur industriellen Nutzung. Normen helfen, Innovationen in marktfähige Produkte umzusetzen. Die BAM unterstützt intensiv die internationale Normung für die Nanotechnologien (beispielsweise im deutschen Spiegelausschuss DIN NA 062-08-17 Nanotechnologien). Für die in den Nanotechnologien eingesetzten hochempfindlichen Messverfahren sind neue Anforderungen für deren Kalibrierung entstanden.

    Unter dem oben genannten Link sind zurzeit circa 65 nanoskalige Referenz¬materialien unterschiedlicher Kategorien (Stufenhöhen, Nanoobjekte, Porosität, ...) gelistet. Es sind zertifizierte Referenzmaterialien (CRM's) der höchsten Qualitätsstufe einbezogen, die in der Regel die nationalen und europäischen metrologischen Staatsinstitute (PTB/BAM, IRMM, NIST, AIST, ...) anbieten. Auch sind von Firmen oder Forschungsinstituten angebotene Referenzmaterialien erfasst, zu denen nicht alle aus metrologischer Sicht notwendigen Daten vorliegen. Die Zusammenstellung wird regelmäßig aktualisiert.

    Zu jedem Referenzmaterial lässt sich ein Datenblatt im pdf-Format herunterladen. Darin enthalten sind quantitative Angaben zu Mittelwert und Unsicherheit, Informa¬tionen zum Anwendungsbereich und Links zum jeweiligen Hersteller/Anbieter.

    Anregungen, Kritik oder Hinweise zur Referenzmaterialienliste sind willkommen.

    Kontakt:
    Dr. Georg Reiners
    Leiter der Fachgruppe VI.4 Oberflächentechnologien
    Abteilung VI Materialschutz und Oberflächentechnik
    Telefon: +49 30 8104-1820
    E-Mail: georg.reiners@bam.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Chemistry, Economics / business administration, Geosciences
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).