Das webbasierte Hochschul-Management-System HISinOne wird im November 2009 planmäßig in der Version 1.0 vorliegen.
Als technisch und funktional integrierte Lösung führt HISinOne den mit den etablierten HIS-GX und -QIS Systemen eingeschlagenen Weg einer serviceorientierten, webbasierten Architektur auf neuer technologischer Grundlage weiter. HIS wird mit HISinOne der einzige Anbieter in Deutschland mit einer integrierten Software sein, die sämtliche Aspekte der Hochschulverwaltung abdeckt: "Ziel ist es, mit HISinOne die technologisch modernste, die funktional anspruchsvollste und gleichzeitig die kosten- und preisgünstigste Hochschulverwaltungssoftware Europas zu realisieren", stellt Geschäftsführer Prof. Dr. Martin Leitner dazu fest.
Die neue Softwaregeneration HISinOne befindet sich bereits an einzelnen Pilothochschulen im produktiven Betrieb und wird ab November 2009 in der Version 1.0 für alle Hochschulen einsatzbereit sein. Die planmäßige Entwicklung garantiert allen Hochschulen Sicherheit und Planbarkeit bei der Migration der Daten aus den bewährten HIS-Modulen.
Der obligatorische Kern sowie das Segment Campus Management werden in der Version 1.0 bereits mit umfangreichen Funktionen ausgestattet sein: Das Campus Management beinhaltet die bequeme Online-Bewerbung im Web-Interface durch den Bewerber selbst und die Studienplatzvergabe von Seiten der Hochschule, die Funktionsbereiche der Immatrikulation und der Online-Einschreibung, das Prüfungs- und Veranstaltungs- sowie das Alumnimanagement. Der Kern stellt die gesamte Infrastruktur sowie die Funktionen zur Erstellung personalisierter Dienste und Verzeichnisse zur Verfügung und ermöglicht im Produktbereich Business Intelligence die tagesaktuelle Auswertung hochschulspezifischer Kennzahlen und Ressourcendaten.
Für die im Oktober 2010 geplante Version 2.0 wird der Funktionsumfang von HISinOne weiter ausgebaut: Neben dem Segment Ressourcen Management werden zusätzliche Funktionen für das Campus Management implementiert und integriert, etwa für den Bereich des Fundraising.
Detaillierte Informationen erhalten Hochschulen, die bereits über einen HIS-Wiki-Zugang verfügen, im HIS-Wiki.
Hochschulen ohne HIS-Wiki-Zugang können Detailinfos unter vertrieb@his.de anfordern.
Nähere Auskünfte:
Dr. Uwe Hübner
Tel: 0511 / 1220-220
huebner@his.de
Dr. Sven Gutow
Tel: 0511 / 1220-316
gutow@his.de
Dr. Tom Karasek
Tel: 0511 / 1220-171
karasek@his.de
Pressekontakt:
Theo Hafner
Tel: 0511 / 1220-290
hafner@his.de
Annegret März
Tel: 0511 / 1220-383
maerz@his.de
http://wiki.his.de/mediawiki/index.php/Funktionsumfang_HISinOne_Version_1.0_(Nov...) - Detaillierte Informationen zum HISinOne_Funktionsumfang Version 1.0 und 2.0 für Hochschulen, die bereits über einen HIS-Wiki-Zugang verfügen
HISinOne - Kernsegment, Campus-Management, Ressourcen-Management
None
HISinOne 1.0 vor dem Startschuss
None
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).