idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/29/2009 11:03

10 Jahre Masterstudiengang Biotechnology

Bernd Vogelsang Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Mannheim - University of Applied Sciences

    Neue Vertiefungsrichtungen und Erweiterung der Studienplätze ab dem Wintersemester 2009/10

    Die Fakultät für Biotechnologie an der Hochschule Mannheim feierte dieses Jahr das 10-jährige Bestehen ihres Masterstudiengangs Biotechnology im Rahmen einer wissenschaftlichen Fachtagung (4. Mannheimer Biotech-Workshop). Dieser Masterstudiengang war bei seiner Einrichtung im Wintersemester 1998/99 einer der ersten derartigen weiterführenden Studiengänge an einer deutschen Hochschule und hatte damit eine Modellfunktion noch vor der Bologna-Reform. Ebenfalls in einer Pionierrolle in Deutschland war er als ein Studiengang, der ganz in englischer Sprache durchgeführt wird. Inzwischen haben mehr als 130 erfolgreiche Absolventen Ihren Master-Grad, Master of Science (MSc) erhalten, davon 70 Ausländer (54 Prozent) aus 32 Ländern.

    Die Fakultät ist stolz auf die geglückte Internationalisierung des Biotechnologie-Studiums und die hohe Akzeptanz der Absolventen in Wissenschaft und Praxis weltweit. Ca. 60 Prozent der Absolventen haben nach ihrem Masterabschluss eine Promotion angeschlossen und dabei auch das breite Netzwerk der Hochschule Mannheim an nationalen und internationalen Partneruniversitäten genutzt. Die restlichen 40 Prozent ist direkt von Unternehmen übernommen worden, wobei die internationale Pharmaindustrie als bevorzugter Arbeitgeber zu sehen ist.

    In diesem Jahr wurde nun eine Erweiterung des erfolgreichen Masterstudiengangs Biotechnology im Inhalt und bei der Anzahl der Studienplätzen beschlossen. Zukünftig werden zwei Vertiefungsrichtungen mit den Themen "Bioprocess Development (BPD)" und "Biomedical Science and Technology (BST)" angeboten sowie die Aufnahmekapazität auf 60 Studienplätze pro Jahr (30 pro Semester) erhöht. Damit haben die zum Wintersemester beginnenden Studierenden erstmals die Möglichkeit, entweder den stärker auf industrielle Prozesse orientierten Schwerpunkt BPD zu wählen oder mit der Ausrichtung im biomedizinischen Bereich (BST) eher eine Tätigkeit in der Forschung oder der diagnostischen Entwicklung anzustreben. In Zukunft kann so mit einer Verdreifachung der Absolventen­zahlen gerechnet werden. Denn aufgrund der hohen Bewerberzahlen ist die Auslastung der neuen Studienplätze schon in diesem Wintersemester garantiert. Die Biotech-Branche wird das steigende Interesse an den fachspezifischen Studienangeboten begrüßen, kann sie doch daraus abgeleitet mit einem verbesserten Angebot an hochqualifizierten Fachkräften rechnen.

    Weitere Informationen:

    Hochschule Mannheim
    Fakultät für Biotechnologie
    Prof. Dr. Günter Claus, Dekan
    Tel. 0621 292-6385
    g.claus@hs-mannheim.de
    www.biotechscience.de
    http://www.biotechscience.de/images/upload/MSc_Folder_09.pdf


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).