idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/29/2009 12:31

Auftakt des neuen Projektes "Nachhaltiges Wirtschaften" an der HWR Berlin

Sylvia Katenkamp Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Neue Initiative fördert nachhaltiges Wirtschaften in Berliner Betrieben

    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin hat ein innovatives Projekt zur Förderung des "Nachhaltigen Wirtschaftens in Berliner Betrieben" (NBB) ins Leben gerufen. Das Projekt NBB verschafft Unternehmen in Berlin einen starken Mehrwert, indem es fachliches Wissen zum nachhaltigen Wirtschaften bereit stellt. In Form von Projekten behandeln Studierende des berufsbegleitenden Master-Studiengangs "Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement (NaQm)" verschiedene Themen des nachhaltigen Wirtschaftens wie z.B. Konzepte zur Energieeinsparung oder zur Wiederverwendung von Rohstoffen. Dadurch sparen Unternehmen wichtige Ressourcen und reduzieren zugleich wertvolle Kosten. "Mit dem Ziel, einen gelebten Technologie- und Managementtransfer zwischen Studierenden und Unternehmen aufzubauen, fördern wir aktiv nachhaltiges Wirtschaften in Berlin", erklärt Prof. Dr. Anja Grothe, Leiterin des Projektes NBB.

    Die Mitarbeiter vom NBB koordinieren nicht nur diese Projekte, sondern beraten auch die Betriebe zu aktuellen Themen der Nachhaltigkeit. Neben dem sechsköpfigen Team stehen bei Bedarf renommierte Experten aus den Hochschulen Berlins mit jeweils unterschiedlichem Fachwissen zur Verfügung. Das Projekt NBB läuft zwei Jahre und wird vom Europäischen Sozialfond sowie der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen gefördert. Der Appell an die Unternehmen, nachhaltiger zu wirtschaften nimmt durch dieses Projekt konkrete Formen an. "Mit dem Angebot sollen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen angesprochen werden, um von diesem innovativen Modell zu profitieren. Firmen aus Berlin, die ihre nachhaltige Kompetenz ausbauen wollen, finden mit dem Projekt NBB einen adäquaten Ansprechpartner", so Prof. Dr. Anja Grothe.


    More information:

    http://www.hwr-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).