Zum Wintersemester 2009/10 werden die Philosophischen Fakultäten der Universität Regensburg umstrukturiert. Die Philosophische Fakultät I - Philosophie und Kunstwissenschaften sowie die Philosophische Fakultät III - Geschichte, Gesellschaft und Geographie werden fortan in einer einzigen Fakultät zusammen gefasst. Daraus entsteht ab Oktober die neue Philosophische Fakultät I - Philosophie, Kunst- und Gesellschaftswissenschaften. Gleichzeitig wird die Philosophische Fakultät IV - Sprach- und Literaturwissenschaften anders nummeriert, während bei der Philosophischen Fakultät II alles beim Alten bleibt.
Nachdem die Fächer Soziologie und Geographie innerhalb der Philosophischen Fakultät III geschlossen wurden bzw. auslaufen, war die Reduktion der Anzahl an Fakultäten notwendig, um bezüglich der Größe der einzelnen Philosophischen Fakultäten einen Ausgleich zu schaffen. Die Zusammenführung der Philosophischen Fakultäten I und III erfolgte auch auf Vorschlag der Dekane.
Ab 1. Oktober 2009 sind die Philosophischen Fakultäten dann wie folgt aufgebaut:
Philosophische Fakultät I - Philosophie, Kunst- und Gesellschaftswissenschaften
Institut für Philosophie
Institut für Evangelische Theologie
Institut für Geschichte
Institut für Politikwissenschaft
Institut für Kunstgeschichte
Institut für Kunsterziehung
Institut für Musikwissenschaft
Institut für Archäologie
Professur für Geographie
Philosophische Fakultät II - Psychologie, Pädagogik und Sportwissenschaft
Institut für Psychologie
Institut für Pädagogik
Institut für Sportwissenschaft
Philosophische Fakultät III - Sprach- und Literaturwissenschaften
Institut für Klassische Philologie
Institut für Germanistik
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Institut für Romanistik
Institut für Slavistik
Institut für Information und Medien, Sprache und Kultur
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).