Der Ausbau erneuerbarer Energien, Technologien für Klima- und Umweltschutz, Alternativen zum Öl und die Übernahme eines Sitzes im Kuratorium des UMSICHT-Wissenschaftspreises: Dies sind Themen, um die es beim Besuch des Bundesumweltministers Sigmar Gabriel am 6. August 2009 um 13:45 Uhr bei Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen gehen wird. Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Anmeldung erbeten bis zum 5.8.09 unter unten stehendem Kontakt.
Informationen zum Termin einschließlich Agenda sind hinterlegt unter:
http://www.umsicht.fhg.de/sonstiges/090730_PI-Bundesumweltminister_bei_UMSICHT.pdf
Seit 19 Jahren entwickelt Fraunhofer UMSICHT industrienahe Verfahrenstechnik. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler treiben die stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse in Bioraffinerien aktiv voran. Sie setzen in den sich wandelnden Energiemärkten auf dezentrale Anlagen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Sie stellen intelligente Werkstoffe mit funktionalisierten Oberflächen her und engagieren sich im Bereich Green-IT. Die Themen, mit denen sich Fraunhofer UMSICHT in der Forschungslandschaft positioniert, sind ganz nach dem Geschmack von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel, wie der Blick in Regierungsprogramme kommender Jahre zeigt.
Über Wolfgang Grotthaus, MdB, der den Minister nach Oberhausen einlud, sei man zusammen gekommen, erklärt Prof. Eckhard Weidner, Leiter des Fraunhofer-Instituts. Anlass sei der UMSICHT-Wissen-schaftspreis, den der Förderverein des Instituts ausschreibt, um industrienahe Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik zu fördern. Gerade in Zeiten von Wirtschafts- und Finanzkrise müssen Menschen motiviert werden, nach vorne zu sehen, innovative Ideen und technologische Perspektiven zu entwickeln. Genau dies ist Ziel des Wissenschaftspreises. Spontan sagte Bundesumweltminister Gabriel seine Mitarbeit im Kuratorium des Preises zu und hofft auf zahlreiche Bewerbungen, die bis zum 31. Oktober bei Fraunhofer UMSICHT eingereicht werden können. 15 000 € Preisgeld winken.
Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen:
<www.umsicht-foerderverein.de - Rubrik "Wissenschaftspreis">
http://Informationen zum Termin einschließlich Agenda sind hinterlegt unter:
http://www.umsicht.fhg.de/sonstiges/090730_PI-Bundesumweltminister_bei_UMSICHT.pdf
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).