idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/31/2009 12:46

Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften für Regensburger Forscherin

Alexander Schlaak Referat II/2, Pressestelle
Universität Regensburg

    Der Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften geht in diesem Jahr an Prof. Dr. Weyma Lübbe von Institut für Philosophie der Universität Regensburg. Der im Zwei-Jahresrhythmus verliehene Preis ist mit 30.000 Euro dotiert und wird von der Commerzbank-Stiftung finanziert. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Festsitzung am 19. Oktober 2009 um 16 Uhr im Leibniz-Saal der Akademie am Berliner Gendarmenmarkt statt.

    In der Tradition der im Jahr 1700 unter Beteiligung von Gottfried Wilhelm Leibniz gegründeten Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften stehend, liegen die Schwerpunkte der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften heute in der Durchführung und Förderung von geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschungsvorhaben. Mit dem Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften werden regelmäßig herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Grundlagen des Rechts und der Wirtschaft ausgezeichnet. Die Entscheidung über die Verleihung des Preises trifft die Versammlung der Akademiemitglieder auf der Grundlage der Empfehlung einer vom Akademie-Vorstand eingesetzten Findungskommission. Nominierungsberechtigt sind dabei alle Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

    Vita Prof. Dr. Weyma Lübbe:
    Geboren 1961 in Münster/Westfalen, studierte Weyma Lübbe Philosophie, Literaturwissenschaft, Soziologie und Volkswirtschaftslehre in Zürich, Konstanz und München. Sie promovierte (1989) und habilitierte (1997) im Fach Philosophie an der Universität Konstanz. 2008 wurde sie in den Deutschen Ethikrat berufen. Seit dem Sommersemester 2009 ist sie Professorin für Praktische Philosophie an der Universität Regensburg. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Rechtsphilosophie, Sozialphilosophie, Politische Philosophie sowie die Beziehungen zwischen Philosophie und Wirtschaft.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Philosophy / ethics, Social studies
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).