idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/31/2009 13:31

Hochzeit im Hörsaal

Dr. Stefanie Beier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz Universität Hannover

    Alumnus der Leibniz Universität und seine Lebensgefährtin haben geheiratet

    Der schönste Tag im Leben an einem ganz besonderen Ort: Ein Absolvent der Leibniz Universität Hannover und seine Lebensgefährtin haben sich getraut. Sie waren am Freitag, 31. Juli 2009, bundesweit die ersten, die den Gang zum Standesamt im Hörsaal B 305 des Welfenschlosses, Hauptgebäude der Leibniz Universität Hannover antraten und laut und deutlich "ja!" zueinander sagten. Da, wo sonst Vorlesungen in Mathematik gehalten und Klausuren geschrieben werden, lauschten rund 60 Gäste unter dem Blitzlichtgewitter der Fotografen den Worten der Standesbeamtin, hielten rote Luftballonherzen in die Luft und Blumen in den Händen. Der Hörsaal bietet mit seinen rund 165 Klappsitzen ausreichend Platz - auch wenn die Schar der Gäste mal größer sein sollte. Außer etwas Blumenschmuck war der Hörsaal unverändert, schließlich soll die Atmosphäre an frühere Zeiten erinnern.

    Initiiert wurde die Hörsaal-Trauung vom AlumniBüro, der Ehemaligenbetreuung der Universität. Ermöglicht hat die Idee das Standesamt der Stadt Hannover, das die Idee überzeugend fand und den Hörsaal B 305 zu einem externen Trauort erklärte. Termine für weitere Trauungen wird es wieder im Februar und März 2010 geben, in der vorlesungsfreien Zeit. Denn im Semester ist Hörsaal B 305 natürlich für Vorlesungen und Klausuren reserviert.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen die Pressestelle der Leibniz Universität unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter info@pressestelle.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).