Zum 1. August 2009 wurde die Geschäftsstelle des Medizinischen Fakultätentages in Frankfurt am Main geschlossen und der Sitz an die Spree verlagert. Die neue Geschäftsstelle in Berlin Mitte dient als zentraler Knotenpunkt für alle standortübergreifenden Angelegenheiten der 36 Medizinischen Fakultäten in Deutschland und ist Ansprechpartner für Bund, Länder, Institutionen und Verbände der Hochschul- und Gesundheitspolitik.
Der 1913 gegründete Medizinische Fakultätentag hat nun seinen Sitz unabhängig vom Dienstort des jeweiligen ehrenamtlichen Präsidenten in der Bundeshauptstadt. Die vergangenen Jahre war die Geschäftsstelle an der Medizinischen Fakultät der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt beheimatet. "Der Umzug nach Berlin ist für mich Anlass allen Medizinischen Fakultäten und Fachbereichen zu danken, die mit ihrem Engagement die Professionalisierung des MFT ermöglicht haben", sagt Professor Dr. Dieter Bitter-Suermann, MFT-Präsident und Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover. "Ganz besonders gilt mein Dank der Medizinischen Fakultät Frankfurt. Ohne Miete und Infrastrukturkosten in Rechnung zu stellen, hat sie neun Jahre großzügig alle Sitzungen und Arbeiten des MFT gefördert. Ich freue mich auch, dass dem MFT die Erfahrungen der Frankfurter Geschäftsstellenleiterin nicht verloren gehen. Frau Maria-Anna Kahle wird im Dekanat der Medizinischen Fakultät dem MFT verbunden bleiben", erläutert Bitter-Suermann.
"Ehrenamtliche Leistungen der Fakultäten und Fachbereiche werden weiterhin die Verbandsarbeit prägen, auch wenn in Berlin die Bereiche "Forschung" und "Lehre" hauptberuflich von Frau Katrin Rosswog und Verena Wirwohl unterstützt werden", ergänzt Dr. Volker Hildebrandt, Generalsekretär des MFT. Nach 19 Jahren als MFT-Schriftführer übergibt Professor Dr. Frank Richter (Jena) nun sein Amt an Dr. Reinhard Lohoelter (Frankfurt/M.). "Herr Kollege Richter hat mit der Erstellung der Tagungsbände im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte geschrieben und alle wesentlichen Entwicklungen dokumentiert", führt der MFT-Präsident dankend aus. "Ich kenne nicht viele Wissenschaftler, die mit einem so beständigen und selbstlosen Einsatz für den MFT eingetreten sind", würdigt Bitter-Suermann.
Ansprechpartnerin:
Verena Wirwohl
- Ass. iur. -
MFT - Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland
Alt-Moabit 96, 10559 Berlin
Tel.: 030/6449 8559 -15, Fax: -11,
E-Mail: wirwohl@mft-online.de
Der MFT vertritt die Interessen der 36 Medizinischen Fakultäten Deutschlands: www.mft-online.de
Criteria of this press release:
Medicine
transregional, national
Science policy, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).