idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/03/2009 16:11

Das Niedersachsenstipendium - PFH schreibt 20 Stipendien für Management-Studium aus

Peter Diehl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Private Fachhochschule Göttingen

    Göttingen. Die PFH Göttingen hat ihr neues Programm "Das Niedersachsenstipendium" ausgeschrieben. 20 Studienplätze für den Bachelorstudiengang General Management werden über die gesamte Dauer von drei Jahren mit Teilstipendien im Wert von je 7.200 Euro gefördert. Zusätzlich werden die Stipendiaten in ein Mentorenprogramm mit niedersächsischen Unternehmerpersönlichkeiten eingebunden.

    "Zielsetzung ist es, im föderalen Wettbewerb die besten Köpfe nach Niedersachsen zu holen bzw. an das Land zu binden. Vorgesehen ist daher, fünf niedersächsische Stipendiaten und je einen aus den 15 übrigen Bundesländern für das Programm zu gewinnen", erläutert PFH-Vizepräsident Prof. Dr. Frank Albe.

    Kriterien für die Aufnahme in das Stipendienprogramm sind: überdurchschnittliches Abitur bzw. Fachhochschulreife (Abschlussnote sehr gut bis gut), besonderes außerschulisches Engagement wie Ehrenamt, eine Unternehmensgründung oder herausragende sportliche Leistungen sowie das Bestehen des hochschuleigenen Auswahlverfahrens.

    Neben der finanziellen Entlastung ist die Teilnahme an einem Mentorenprogramm ein weiterer wichtiger Baustein des Niedersachsenstipendiums. Managerpersönlichkeiten aus niedersächsischen Unternehmen stehen den Studierenden mit strategische Karrieretipps, ihrer unternehmerischen Erfahrung und zum Austausch fachspezifischer Inhalte zur Verfügung.

    Thomas Kühn, Head of Business Transformation bei der TUI Deutschland GmbH, ist einer der Mentoren: "Ich freue mich, persönliche Erfahrung und Kontakte aus 10 Jahren Berufserfahrung in die Betreuung von Studierenden einzubringen. Begleitung und Coaching sind zentrale Führungsaufgaben, die so schon früh in die Ausbildung integriert werden. Ich sehe darin die Chance, eine Generation von Managernachwuchs mit zu entwickeln, die nicht nur fachlich, sondern auch charakterlich herausragende Persönlichkeiten sind."

    Interessenten für das "Niedersachsenstipendium" können sich auf der Website www.pfh.de/stipendien über die Details des Bewerbungsverfahren informieren. Die Bewerbungsfrist läuft ab sofort und noch bis zum 30. September 2009.

    Die PFH Göttingen gehört zu den Top Ten der privaten Hochschulen in Deutschland. Beim jüngsten CHE-Ranking schnitten die Managementstudienangebote hervorragend ab. Das Studium General Management ist als Intensivstudiengang akkreditiert und besonders praxisnah ausgelegt. So wird der Abschluss Bachelor of Science nach drei Jahren erreicht, der Abschluss Master of Science kann bereits nach insgesamt vier Jahren und vier Monaten angestrebt werden.

    Für Fragen vorab steht Prof. Dr. Frank Albe, Tel.: 0551 / 547 00 110, E-Mail: presse@pfh.de zur Verfügung.


    More information:

    http://www.pfh.de/stipendien


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).