idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/12/2001 11:14

Dezernentenwechsel

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena (12.04.01) An einer Schlüsselstelle in der Jenaer Universitätsverwaltung gibt es einen Personalwechsel: Dr. Michael Hinz übernimmt von PD Dr. Peter Hallpap das bisherige Dezernat für Studentische und Akademische Angelegenheiten und ist damit u. a. für das Studentensekretariat, die Studienberatung und den Bereich Weiterbildung verantwortlich. Der 35-jährige Jurist leitete bislang das direkt dem Kanzler unterstellte Büro für Controlling/Planung/ Datenverarbeitung, nun werden beide Bereiche verknüpft zu einem neuen "Dezernat Studium, Controlling, DV".

    Für Peter Hallpap bedeutet dieser Wechsel kurz vor seinem 60. Geburtstag den Abschied aus dem Verwaltungs-, nicht aber aus dem Hochschuldienst: Er wird sich nun als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Schulpädagogik/Didaktik um die Koordinierung der Fachdidaktiken kümmern. "Damit bin ich wieder ganz unmittelbar mit Fragen der Lehre und Forschung befasst", freut sich der ausgebildete Lehrer und habilitierte Chemiker.

    Zehn Jahren konnte er im Verwaltungsdienst ganz hautnah den Aufbau neuer Studienstrukturen und -fächer an der Jenaer Universität erleben und mitgestalten. "Die Studentenzahlen haben sich während meiner Amtszeit nahezu verdreifacht", schmunzelt er, "das möchte ich meinem Amtsnachfolger nicht wünschen." Seine neue Aufgabe begreift er als Herausforderung: "Das Lehramtsstudium wird angesichts der Entwicklung in den Schulen deutlich mehr Gewicht erhalten. Da sind auf der Basis langjähriger Erfahrungen durchaus auch neue Ideen gefragt."

    Der gebürtige Niedersachse Michael Hinz studierte Rechtswissenschaft in Marburg an der Lahn und ist seit 1992 - nur unterbrochen durch sein juristisches Referendariat in Erfurt - mit unterschiedlichen Aufgaben an der Uni Jena beschäftigt. Schon in seinen ersten zwei Jahren sammelte er als Fakultätsassistent in der Rechtswissenschaftlichen Fakultät beim Aufbau einer Fachstudienberatung Erfahrungen mit Studenten, die im jetzt von Nutzen sein werden.

    Hinz will auf dem von Peter Hallpap beschrittenen Weg fortfahren, das Studentensekretariat als eine Serviceeinheit für die Studierenden weiter ausbauen, neue Akzente bei Studentenwerbung und -marketing setzen und sich intensiver auf den Weiterbildungsbereich konzentrieren.

    Friedrich-Schiller-Universität
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Fürstengraben 1
    D-07743 Jena
    Telefon: 03641 · 931030
    Telefax: 03641 · 931032
    E-Mail: roe@uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).