Die Hochschule Ulm ist die erste Hochschule im Raum Ulm/Neu-Ulm, die eine Stiftungsprofessur aus dem Förderprogramm der IHK Ulm erhält. Sie wird für das Fachgebiet "Modellbasierte Systementwicklung" eingerichtet werden. Um Wissenschaft und Wirtschaft besser zu vernetzen, hat die IHK Ulm Anfang des Jahres ein Programm aufgelegt, bei dem sie die Finanzierung einer Stiftungsprofessur zu 50 Prozent übernimmt, wenn sich ein Unternehmen bereit erklärt, die andere Hälfte zu tragen. Kofinanzier ist in diesem Fall die EADS.
Die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Ulm hat die Ausschreibung genutzt, um einen Antrag auf eine Stiftungsprofessur "Modellbasierte Systementwicklung" zu stellen. Ihr Ziel ist es, dieses Kompetenzfeld im Rahmen des Master-Studienganges "Systems Engineering und Management" auszubauen. Die Möglichkeit, durch Modellierung komplexe elektronische und mechanische Komponenten und Systeme auf unterschiedlichen Abstraktionsebenen und in unterschiedlichen Detaillierungsgraden zu beschreiben und zu simulieren, gewinnt im Automobilbau und in der Luftfahrt immer mehr an Bedeutung. Außerdem beginnt dieser Ansatz auch in anderen Hochtechnologiebranchen wie der Kommunikationstechnik und der Industrieautomatisierung Fuß zu fassen. Ingenieure, die dieses Instrumentarium für die Schnittstellen zwischen Mechanik, Elektronik und Informatik beherrschen, sind gesuchte Fachkräfte. An solchen Fachkräften und an dem mit der Stiftungsprofessur verbundenen Wissenstransfer zeigte sich die mit einer Niederlassung in Ulm ansässige EADS sehr interessiert, weshalb das Unternehmen die Kofinanzierung übernimmt. Das für die Forschung und die Entwicklung wesentliche Fachgebiet der modellbasierten Systementwicklung werde darüber hinaus auch für die mittelständischen Unternehmen der Region wichtige Impulse liefern, so der Dekan Professor Gerhard Forster.
Insgesamt werden für die Stiftungsprofessur 500000 Euro für die Dauer von fünf Jahren bereitgestellt werden. Die Ausschreibung der Professur wird voraussichtlich Ende des Jahres erfolgen.
Die Stifter und die erfolgreichen Antragsteller von links nach rechts: Peter Fieser, EADS, Dr. Pete ...
Source: Foto: IHK Ulm
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Information technology
transregional, national
Science policy, Studies and teaching
German
Die Stifter und die erfolgreichen Antragsteller von links nach rechts: Peter Fieser, EADS, Dr. Pete ...
Source: Foto: IHK Ulm
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).