Europa Kolleg Hamburg veranstaltet Summer School für chinesische Studierende
Vom 17. August bis 4. September werden die ersten Studierenden die Summer School der China-EU School of Law am Europa-Kolleg Hamburg besuchen.
Am Montag, dem 17. August 2009, ab 18.00 Uhr,
findet im Europa-Kolleg Hamburg, Windmühlenweg 27, 22607 Hamburg,
eine Welcome Party mit Partnern und Förderern statt.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen.
Die 30 Studierenden stammen aus der 2008 mit maßgeblicher Unterstützung der Universität Hamburg gegründeten europäisch-chinesischen Eliteschule auf dem Campus der renommierten China Universität für Politische Wissenschaft und Recht (CUPL) in Peking. Diese wird durch die Europäische Kommission mitfinanziert und von einem internationalen Konsortium europäischer und chinesischer Universitäten unterstützt. Die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg ist Konsortialleiter. Die China-EU School of Law soll nicht nur die zukünftige juristische Elite in China ausbilden, sondern der chinesischen Regierung auch Impulse für eine erfolgreiche Reform ihres Rechtssystems geben.
Um über Erfahrungen und Erfolge knapp ein Jahr nach der Gründung der neuen europäisch-chinesischen Vorzeige-Hochschule zu berichten, stehen als Gesprächspartner zur Verfügung: Dr. Dr. h.c. Jürgen Lüthje, ehemaliger Präsident der Universität Hamburg, Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute, Dekan der juristischen Fakultät, und CESL Projektleiter, Prof. Dr. Thomas Bruha, Direktor des Europa-Kollegs und Leiter der CESL Summer School, und Prof. Dr. Armin Hatje, Leiter des European Masterprogramms.
Anmeldung und Pressekontakt:
Christian Gahrmann
Fundraising- und Marketingmanager
Consortium Office - China-EU School of Law
Tel.: 040-4 28 38-62 71
E-Mail: christian.gahrmann@uni-hamburg.de
Criteria of this press release:
Law
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).