Chemnitzer Uni ist fit für den Wettbewerb um Ressourcen
Kuratorium begrüßt Beurteilung der Sächsischen Hochschulentwicklungskommission
(Pressemitteilung des Kuratoriums der TU Chemnitz)
Das Kuratorium der Technischen Universität Chemnitz hat mit großer Befriedigung die durchweg positive Beurteilung der Chemnitzer Universität durch die Sächsische Hochschulentwicklungs-kommission (SHEK) zur Kenntnis genommen. Das Kuratorium betont hierbei insbesondere die Feststellung der SHEK, dass die TU Chemnitz diese Leistungen mit knapper, teilweise an der Mindestausstattung liegender personeller Kapazität erbringt. Das Kuratorium sieht darin sowohl die Anerkennung als auch die Unterstützung des von der Universität und ihren Mitgliedern eingeschlagenen Weges einer effizienten Aufgabenerfüllung mit innovativer Schwerpunktsetzung sowie interdisziplinärer Vernetzung von Forschungsprojekten und Studienangeboten. Das Kuratorium spricht der TU Chemnitz und ihren Mitgliedern seine volle Anerkennung für die von der SHEK festgestellte Leistungshöhe und die ihr zugrunde liegenden klugen und zielführenden wissenschaftspolitischen Entscheidungen aus.
Bereits heute nimmt die TU Chemnitz bei ungleich nachteiligen Ausgangsbedingungen eine im Landesvergleich führende Position in dem von der SHEK empfohlenen Wettbewerb um Ressourcen ein. Das Kuratorium der TU Chemnitz erachtet die Umsetzung der Empfehlung der SHEK zum Wettbewerb um Ressourcen als eine zentrale und unverzichtbare Maßnahme zur leistungsorientierten und leistungsbasierten Weiterentwicklung des sächsischen Hochschulwesens. Das Kuratorium der Chemnitzer Universität bittet daher das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, diese Empfehlung vordringlich und zügig umzusetzen.
Das Kuratorium wird die TU Chemnitz auch künftig nach Kräften darin unterstützen, im sächsischen Landesvergleich und in der internationalen scientific community eine führende Stellung in der leistungsbezogenen Schwerpunktsetzung zu wahren.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).