Verantwortung in der Krise
Wolfgang Ischinger und Theo Sommer leiten die neunte Bucerius Summer School on Global Governance
Erstmals leiten Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, und Theo Sommer, Editor-at-Large der ZEIT, die Bucerius Summer School on Global Governan-ce 2009 gemeinsam. 56 junge Führungskräfte aus 29 Ländern diskutieren vom 16. bis 29. August 2009 in Hamburg, Berlin und Paderborn mit namhaften Experten aktuelle politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Fragen.
Unter dem Leitthema " Re-shaping the World: Nation States, International Organizations, Markets and Societies" beleuchten u.a, Alamine Ousmane Mey, Sachin Pilot, Wolfgang Schäuble, Joschka Fischer und Rahul Gandhi die Folgen der Wirtschaftskrise auf Politik und Wirtschaft in ihren Ländern (das vollständige Pro-gramm ist abrufbar unter http://www.zeit-stiftung.de/home/index.php?id=358)
Ausgewählte Teilnehmer, Experten und Aspekte sind:
Die Experten
o Am 19. August 2009 analysiert Alamine Ousmane Mey, Generaldirektor der Afriland First Bank in Yaounde, Kamerun, die Auswirkungen der Krise auf die Entwicklungs-länder;
o am 19. August 2009 diskutiert der indische Minister für Kommunikation und Informa-tionstechnologie Sachin Pilot über "Indiens Aufstieg und die Zukunft Asiens";
o am 26. August 2009 spricht Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble über "Die Si-cherung der Freiheitsrechte angesichts terroristischer Bedrohungen";
o am 27. August 2009 fragt Bundesaußenminister a.D. Joschka Fischer nach einer "Weltmachtrolle für die EU?";
o abschließend diskutieren am 28. August 2009 Wolfgang Ischinger und Theo Sommer mit Rahul Gandhi, Abgeordneter des Indischen Parlaments und Generalsekretär der Indischen Kongresspartei.
Die Teilnehmer
o Olga Bobrova ist Journalistin, sie schreibt für die Novaja Gazeta in Moskau,
o Jamie Choi ist Umweltschützerin, sie arbeitet für Greenpeace China,
o Antoine Grand ist Leiter des Internationalen Roten Kreuz in Gaza,
o Arjun Pandey ist indischer Umweltaktivist, er arbeitet für die Dokumentarfilmproduktionsfirma Riverbank Studios und die Earth Matters Foundation,
o Daniels Pavluts ist im Vorstand der lettischen Industrie- und Handelskammer.
Die Bucerius Summer School on Global Governance findet 2009 zum neunten Mal statt. Sie wird von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius (Hamburg) und der Heinz Nixdorf Stif-tung (Paderborn) veranstaltet.
Bei Interviewwünschen benutzen Sie bitte den Anmeldebogen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die ZEIT-Stiftung, Frauke Hamann, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, E-Mail: hamann@zeit-stiftung.de, Tel. 040 - 41 33 68 71.
__________________________________________________________________________
Fax-Rückantwort Fax: 040 - 41 33 69 00
ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Rike von der Heide
Name ................................................................................
Medium..............................................................................
Tel./Fax..............................................................................
E-Mail.................................................................................
Ich wünsche ein Interviewtermin mit
() Wolfgang Ischinger (16. bis 29. August 2009)
() Alamine Ousmane Mey (19. August 2009)
() Sachin Pilot (19. August 2009)
() Wolfgang Schäuble (26. August 2009)
() Joschka Fischer (27. August 2009)
() Olga Bobrova (16. bis 29. August 2009)
() Jamie Choi (16. bis 29. August 2009)
() Antoine Grand (16. bis 29. August 2009)
() Arjun Pandey (16. bis 29. August 2009)
() Daniels Pavluts (16. bis 29. August 2009)
________________________________
Unterschrift
Criteria of this press release:
Politics
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).