Mit einer Großoffensive geht die US-Armee seit Anfang Juli gegen Aufständische in der südafghanischen Provinz Helmand vor, die als Hochburg der Taliban und Zentrum des Opiumanbaus gilt. Vor den afghanischen Präsidentschaftswahlen sollen so von den Taliban kontrollierte Gebiete zurückgewonnen werden.
Die Ausgabe 7/2009 des GIGA Focus Global ist erschienen und steht auf der Website http://www.giga-hamburg.de/giga-focus/global kostenlos zum Herunterladen bereit:
Die regionale Dimension des Afghanistankonfliktes in Obamas "AfPak-Strategie": Lessons Learned? (Melanie Hanif)
Analyse:
Seit dem Amtsantritt der Regierung Obama wurden in der US-amerikanischen Afghanistanstrategie Kurskorrekturen vorgenommen. Diese sind in einem Weißpapier vom März 2009 dargelegt. Das Strategiepapier identifiziert den afghanisch-pakistanischen Problemnexus als Bedrohung der globalen Sicherheit und dessen Lösung als grundlegendes Interesse der USA. Fraglich bleibt, ob damit der bisher vernachlässigten regionalen Dimension des Konfliktes ausreichend Rechnung getragen wird.
- Als Antwort auf das Erstarken der Milizen im Nordwesten Pakistans führt die pakistanische Armee seit dem Frühsommer eine Offensive in der Nordwestlichen Grenzprovinz (North-West Frontier Province - NWFP) durch. Die Gefechte haben um die zwei Millionen Binnenflüchtlinge zur Folge.
- Dies zeigt, dass es den Aufständischen nicht nur gelungen ist, taktische Erfolge gegen die internationalen Streitkräfte in Afghanistan zu verbuchen, sondern auch, die Kämpfe auf pakistanisches Territorium auszuweiten.
- Hinzu kommt politische Unsicherheit in Afghanistan, denn die interne wie die internationale Unterstützung für Präsident Hamid Karzai erscheint brüchig. Beobachter befürchten eine weitere Eskalation der Gewalt, sollte er am 20. August 2009 nicht mit deutlichem Vorsprung wiedergewählt werden.
- Seit dem Amtsantritt Obamas steht das US-amerikanische Vorgehen in Afghanistan auf dem Prüfstand. Die Ernennung Richard Holbrookes zum Sonderbeauftragen für Afghanistan und Pakistan sowie die Aufstockung der US-Truppen in Afghanistan um mindestens 17.000 Soldaten weisen auf einen Strategiewechsel und eine Priorisierung des Afghanistan-Pakistan-Nexus in der US-amerikanischen Außenpolitik hin.
Das GIGA gibt Focus-Reihen zu Afrika, Asien, Lateinamerika, Nahost sowie zu globalen Fragen heraus, die jeweils monatlich erscheinen.
http://www.giga-hamburg.de/giga-focus - alle GIGA Focus-Reihen
http://www.giga-hamburg.de/giga-focus/global - GIGA Focus Global
http://www.giga-hamburg.de/giga-focus/international - GIGA Focus International Edition (englisch)
http://www.giga-hamburg.de - GIGA German Institute of Global and Area Studies / Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien
Die Autorin: Melanie Hanif ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am GIGA
GIGA
None
Cover-Seite des GIGA Focus Global
GIGA
None
Criteria of this press release:
Politics, Social studies
transregional, national
Research results, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).