idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/13/2009 11:39

Frankreich :109 Millionen Euro vom französischen Staat fließen in 93 Projekte der "Pôles de compétitivité"

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Die Ergebnisse der 8. Projektausschreibung des interministeriellen Einheitsfonds der franzosischen Regierung wurden bekannt gegeben: 48 Pôles de compétitivité, die an 93 Projekten beteiligt sind, erhalten eine staatliche Unterstutzung in Hohe von 109 Millionen Euro. Die territorialen Gebietskorperschaften haben angekundigt, sich mit 62 Millionen Euro an der Finanzierung der bewilligten Projekte zu beteiligen.

    In die Projekte eingebundene Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) erhalten 30 Millionen Euro.
    Seit 2005 wurden insgesamt 738 von den Pôles de compétitivité vorgeschlagene FuE-Projekte mit einem Gesamtvolumen von fast 4 Milliarden Euro gefordert, davon 1,47 Milliarden Euro aus offentlichen Mitteln (946 Millionen Euro allein vom Staat). 14.000 Forscher sind in diese Projekte eingebunden.

    Einige Beispiele fur ausgewahlte FuE-Projekte im Rahmen der 8. Projektausschreibung des interministeriellen Einheitsfonds der franzosischen Regierung:
    - Gesundheit und Biotechnologien:
    Expand Id (Lyonbiopôle), Ziel: breitere Anwendung der intradermalen Impfung AD-INOV (Nutrition santé Longévité), Ziel: Entwicklung innovativer Biomolekule zur Behandlung der
    Alzheimer-Krankheit
    Affinspi (Cancer-Bio-Santé), Ziel: Entwicklung eines neuen Bio-Markers zur Verbesserung der Krebs- Diagnose
    - Umwelt:
    Hydroguard (Risques), Ziel: optimiertes Management der Praventions- und Bekampfungsmasnahmen von Naturkatastrophen
    Smartmesh (System@tic Paris Région), Ziel: autonome Uberwachung sensibler Orte (Raffinerien,
    Wasseraufbereitungsanlagen, etc.)
    Smart Adhésive (Plastipolis), Ziel: Entwicklung neuer schadstoffarmer Klebstoffe
    - Finanzindustrie:
    C2R (Finance Innovation), Ziel: Erarbeitung einer internen Standardkontrolle zur Ermittlung der Risiken fur Banken
    - Luftfahrt:
    U2MI (Aérospace Valley), Ziel: Optimierung der Instrumente zur Bearbeitung von Materialien im Bereich Luftfahrt
    Innolub (Astech, Aérospace Valley und Viaméca), Ziel: Entwicklung neuer Beschichtungen zur Verzogerung der Rissbildung in Flugzeugteilen
    - Landwirtschaft und Nahrungsmittelindustrien:
    Roquefort'in (Agrimip Innovation), Ziel: verbesserte Nutzung der genetischen Charakteristika im
    Schaffleischsektor Vege-Aqua (Aquimer, Mer Bretagne und Mer Paca), Ziel: verbesserte Anpassung der Spezies (Forellen, Goldbrassen, Seebarsch) an eine Ernahrung auf der Basis nachwachsender Rohstoffe, Garant fur eine nachhaltige Entwicklung der Aquakultur
    - Informations -und Kommunikationstechnik:
    HD3D² (Cap Digital), Ziel: Entwicklung eines ubergreifenden integrierten Managementprogramms fur die Produktion von Multimedia-Inhalten 3
    IVP (Minalogic), Ziel: Entwicklung eines automatischen Prufverfahrens fur elektronische Karten von bislang unubertroffener Qualitat Pac Id (Solutions communicantes sécurisées), Ziel: Entwicklung einer innovativen Losung zur Ruckverfolgbarkeit von Textilwaren
    - Verkehr:
    Rufex (Advancity), Ziel: Entwicklung neuer Technologien zur Sanierung der Fundamente von
    Eisenbahnstrecken Ribeg (Mov'eo), Ziel: Entwicklung eines neuen Produktionsverfahrens zur Herstellung von Scheibenwischern, die die Aspekte der Einsparung, der hoheren Leistung und der nachhaltigen Entwicklung vereinen

    Quellen: Poles de competitivite - 29.07.2009
    http://www.competitivite.gouv.fr/spip.php?article581
    http://www.competitivite.gouv.fr/spip.php?article582

    Redakteur: Romain Collignon, romain.collignon@diplomatie.gouv.fr


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).