Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und
Sächsische Aufbaubank fördern im Rahmen des Europäischen Sozialfonds
Promotionsverfahren an der Hochschule Zittau/Görlitz
Die Hochschule Zittau/Görlitz hat zwei weitere Zuwendungsbescheide für die Durchführung kooperativer Promotionsverfahren erhalten. Partneruniversitäten sind die TU Dresden, Fakultät Maschinenwesen (Prof. Michael Beckmann), und die TU Bergakademie Freiberg (Prof. Peter Löber).
Mit diesen Promotionsverfahren wird das Wissenschaftspotenzial der Hochschule Zittau/Görlitz auf dem Gebiet der Energie- und Umwelttechnik weiter gestärkt. Die Themen umfassen die verfahrenstechnische und automatisierungstechnische Prozessoptimierung in modernen kohlegefeuerten Kraftwerken, insbesondere die CO2-abscheidefreien Kraftwerke. An der Hochschule Zittau/Görlitz erfolgt die Bearbeitung der Themen in enger Kooperation mit der Fakultät Maschinenwesen (Prof. Tobias Zschunke) und dem Institut für Prozesstechnik, Prozessautomatisierung und Messtechnik (Prof. Rainer Hampel). Selbstverständlich ist die Vattenfall Europe Generation AG ein wichtiger Kooperationspartner.
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Mechanical engineering
regional
Cooperation agreements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).