Das Vorstandsmitglied der Vattenfall Europe Generation AG, Professor Reinhardt Hassa, und der Rektor der Hochschule Zittau/Görlitz, Professor Rainer Hampel, haben mit weiteren leitenden Mitarbeitern beider Institutionen über die Ergebnisse und die Weiterführung der seit 2003 bestehenden Kooperationsvereinbarung beraten.
Herausragende Ergebnisse der Kooperation sind insbesondere gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Betriebsoptimierung und Zustandsüberwachung von Kraftwerksanlagen. Besonders hervorzuheben sind die Entwicklungsarbeiten zur Einführung neuer Technologien, wie der Oxyfuel-Prozess zur CO2-emissionsfreien Verbrennung, und der weltweit erstmalige Einsatz einer aktiv magnetgelagerten Kühlwasserpumpe großer Leistung.
Mehr als 100 Studenten wurden von Vattenfall zum Kooperativen Studium mit integrierter Ausbildung an die Hochschule Zittau/Görlitz delegiert. Die von Vattenfall finanzierten Stiftungs- und Forschungsprofessuren haben wesentlich zum Ausbau der Energiekompetenz an der Hochschule beigetragen.
Zusammenfassend konnte festgestellt werden, dass sich die Zusammenarbeit stabil und überaus erfolgreich zum gegenseitigen Nutzen entwickelt hat. Dementsprechend werden auch die gemeinsamen Projekte fortgeschrieben und weiterentwickelt.
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Mechanical engineering
regional
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).