ChartFlight - das ist ein neuer Webdienst, der im Rahmen einer Diplomarbeit an der Professur für Softwaretechnik an der Universität Trier entwickelt worden ist. Anlässlich des Wahljahres 2009 wurden die Ergebnisse der vergangen Bundestags- und Europawahlen mit Hilfe dieses Web-Services visualisiert.
Die erzeugten Videos zeigen etwa einen Kameraflug über eine Deutschlandkarte, auf der in den einzelnen Bundesländern die Wahlergebnisse in Form von dreidimensionalen Diagrammen, so zum Beispiel als Tortendiagramm, nach und nach erscheinen.
Der ChartFlight-Webdienst ist allerdings nicht auf die Darstellung von Wahlergebnissen beschränkt, sondern bietet die Möglichkeit benutzerdefinierte Daten, etwa aus einer Tabellenkalkulation, auf einer vorgegebenen Karte in 3D zu präsentieren. Hierzu wird aus den Daten ein dreidimensionaler Rundflug über die Karte generiert und daraus eine Art Präsentationsvideo erstellt, das sich leicht in eigene Präsentationsfolien oder Webseiten einbinden lässt.
Die Videos mit den Wahlergebnissen werden über die unten aufgeführte Webseite zur Verfügung gestellt. Diese beinhaltet zudem weitere Informationen über ChartFlight.
http://www.st.uni-trier.de/~lutz/elections.php
Weitere Informationen
Prof. Dr. Stephan Diehl
Lehrstuhl für Softwaretechnik
FB IV Informatik, Universität Trier, 54286 Trier
Phone: ++49 (0) 651-201-2835 Fax: ++49 (0) 651-201-3822
Web: www.st.uni-trier.de Email: diehl@uni-trier.de
http://www.st.uni-trier.de/~lutz/elections.php
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Information technology, Media and communication sciences, Politics
transregional, national
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).