Am 9. Mai 2001 veranstaltet Fraunhofer IAO das vierte OFFICE 21®-Zukunftsforum unter dem Thema "Kreativität in der Wissensgesellschaft". Vorgestellt wird auch die "Interactive Creativity Landscape", eine einzigartige Arbeitsumgebung zur Unterstützung kreativer Prozesse.
Am 9. Mai 2001 veranstaltet Fraunhofer IAO in Stuttgart das vierte
OFFICE 21®-Zukunftsforum. Das Thema lautet "Kreativität in der Wissensgesellschaft". Renommierte Experten unterschiedlicher Fachrichtungen werden in ihren Vorträgen auf die Anforderungen und Chancen eingehen, die sich in einer Gesellschaft des "demokratisierten Wissenszugriffs" für den Wettbewerb ergeben.
Wie können Unternehmen die Kreativität Ihrer Mitarbeiter fördern? Wie laufen kreative Prozesse, sowohl im Unternehmen, aber auch im Kopf jedes Einzelnen, eigentlich ab? Wie sehen wirklich kreativitätsfördernde Arbeitsumgebungen aus? Und wozu brauchen wir überhaupt kreative Köpfe? Antworten auf diese Fragen, aber auch Praxisbeispiele für kreative Strategien, werden unter anderem von Regine Haschka, Geschäftsführerin der Berliner Multimediaagentur I-D Media, Professor Dr. Eike Gebhardt, Kultursoziologe und Kreativitätscoach, sowie von Professor Dr. Reinhold S. Jäger, Leiter des Zentrums für empirische pädagogische Forschung (ZepF) der Universität Koblenz-Landau, vorgestellt.
Im Rahmen der Abendveranstaltung wird im Office Innovation Center die OFFICE 21®-Future World "Interactive Creativity Landscape" präsentiert: eine zukunftsweisende Arbeitsumgebung zur Unterstützung kreativer Denk- und Arbeitsprozesse, die auf Basis neuester Forschungsergebnisse im OFFICE 21®-Projekt entwickelt wurde.
Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Isabella Jesemann
Rosensteinstraße 22-24, D-70191 Stuttgart
Telefon +49 (0) 7 11/9 70-54 53, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-54 61
E-Mail: Isabella.Jesemann@iao.fhg.de
http://www.iao.fhg.de/d/projekte/Office.hbs
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).