idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/12/1996 00:00

Uni-News per Bildschirmtext

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Uni-News per Bildschirmtext

    Chemnitzer Universitaet im T-Online-Dienst der Telekom vertreten

    CHEMNITZ. Knapp eine Million Teilnehmer koennen im Btx-Teil des neuen "T-Online"-Dienstes der Telekom auch Informationen ueber die Technische Universitaet Chemnitz-Zwickau abrufen. Die Chemnitzer Universitaet ist einer von 2500 Anbietern innerhalb dieses Online-Dienstes und ueber die Nummer 558880055888005 erreichbar. Interessenten finden dort u.a. Informationen ueber Studienangebote, Studien- und Lebensbedingungen, aktuelle Nachrichten und zukuenftige Messeteilnahmen, berichtet Mario Steinebach, Pressesprecher der Chemnitzer Universitaet.

    Alle Informationen werden seit nunmehr fuenf Jahren regelmaessig ueber die BTX-Agentur Celle in den Online-Dienst eingespeist. Da umfangreiche Grafiken beim Btx-Nutzer oft Frust wegen des zu langen Seitenaufbaus und der damit verbundenen hoeheren Nutzungsgebuehren verursacht, haben wir auf alle "Schnoerkel" verzichtet und beschraenken uns auf Textinformationen, die in Sekundenschnelle auf dem Bildschirm erscheinen, entschuldigt Steinebach die eher schlichte Seitengestaltung.

    UEber T-Online erreicht man die Chemnitzer Uni auch auf der Datenautobahn - dem Internet. Die Startseite der TU Chemnitz-Zwickau ist ueber http//www.tu-chemnitz.de anwaehlbar. Von dort aus kann man sich in alle Unibereiche "einklicken". Die Kosten fuer die Nutzung des "T-Online"-Dienstes halten sich in Grenzen. Der einmalige Anschluss kostet 50 Mark, beim Computerkauf ist er oft "gratis" mit dabei. Die Grundgebuehr betraegt acht Mark pro Monat, inclusive Internet-Zugang. Monatlich fallen noch weitere Gebuehren an: 3,60 Mark pro Stunde Normaltarif, sonst 1,20 Mark. Fuer den Internet-Zugang muss der Nutzer zusaetzlich sechs Mark pro Stunde zahlen. Je schneller die UEbertragung ablaeuft, desto guenstiger ist die Nutzung des Dienstes. Die "gaengigen" UEbertragungsgeschwindigkeiten reichen derzeit von 14400 Bauds (1 Baud = 1 Bit/s) bis zu 28800 Bauds, mit ISDN bis zu 64000 Bauds.


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).