idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/24/2009 18:14

Komplexen Systemen auf der Spur -- Dynamics Days Europe 2009 in Göttingen

Dr Harald Rösch Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Turbulenzen des Finanzmarktes, lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen oder faszinierende Muster in der Kaffeetasse sind nur einige wenige Beispiele für die komplexe - und oft chaotische - Dynamik in physikalischen, technischen, sozio-ökonomischen oder biologischen Systemen. Die Erforschung der grundlegenden Eigenschaften dieser Systeme ist das zentrale Thema einer internationalen Konferenz, die vom 31.8.-4.9.2009 in Göttingen stattfindet.

    Die Dynamics Days Europe schlagen eine Brücke zwischen den Fachdisziplinen: Mehr als 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Physik, Mathematik, Biologie sowie Ingenieurswissenschaften diskutieren über Themen der Grundlagenforschung und Fragen praktischer Anwendungen. Vorgestellt werden Forschungsergebnisse zu dynamischen Prozessen in Herz und Gehirn, zur Evolutionsdynamik und zur Ausbreitung von Epidemien. Weitere Themenschwerpunkte sind die Optimierung von Fahrplänen und Windparks, die Eigenschaften von Schüttgütern sowie die Bildung von Wolken und turbulenten Strukturen. Neben 33 eingeladenen Vorträgen international renommierter Forscher gibt die Konferenz insbesondere dem wissenschaftlichen Nachwuchs die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.

    Die Dynamics Days Europe sind Teil einer Konferenzreihe, die seit 1980 regelmäßig stattfindet. Sie wird in diesem Jahr vom Max Planck Institut für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen ausgerichtet. Die Vorträge und Posterpräsentationen finden in den Räumen des Mathematischen Institutes der Universität Göttingen, des Max Planck Institutes und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt statt.

    Ort:
    Mathematisches Institut
    Georg-August-Universität
    Bunsenstraße 3-5
    D-37073 Göttingen

    Beginn:
    Mo, 31. August 2009, 9.00 Uhr
    Ende:
    Fr, 4. September 2009, 15.00 Uhr

    Kontakt:
    Dr. Jürgen Vollmer
    Max Planck Institut für Dynamik und Selbstorganisation, Göttingen
    +49-551-5176-210
    juergen.vollmer@ds.mpg.de
    http://www-dcf.ds.mpg.de/dd09/

    Programm:
    http://www-dcf.ds.mpg.de/dd09/program.pdf


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Mathematics, Oceanology / climate, Physics / astronomy
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).