idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/28/2009 15:05

1.000 Wissenschaftler kommen zum 1. Darmstädter Ingenieurkongress - Bau und Umwelt

Jörg Feuck Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Darmstadt, 28.8.2009. Der Fachbereich Bauingenieurwesen und Geodäsie an der Technischen Universität Darmstadt veranstaltet am Montag, den 14. September und Dienstag, den 15. September 2009, den 1. Darmstädter Ingenieurkongress - Bau und Umwelt im Darmstädter Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium.

    Der Kongress, zu dem etwa 1.000 Teilnehmer erwartet werden, wird am 14. September ab 10.00 Uhr durch eine zentrale Veranstaltung mit Grußworten und Fachvorträgen herausragender Referenten aus Wissenschaft und Praxis eröffnet. Im Anschluss bieten die Teilveranstaltungen zu verschiedenen Schwerpunkten die Möglichkeit, sich detailliert mit den vielfältigen Themengebieten des Bauingenieurwesens und der Geodäsie zu beschäftigen:

    Themenschwerpunkte des Kongresses sind die Ausbildung von Bauingenieuren, der adaptive Brandschutz, die Interaktion von Baugrund und Infrastruktur, Materialien im Bauwesen, Nachhaltigkeit im Bauwesen, nachhaltige Energiebereitstellung und nachhaltige Wasserressourcennutzung, Sicherheit und Monitoring im Bauwesen, Simulation sowie Verkehr und Umwelt.

    Der Kongress wird mit Begrüßungen durch TU-Präsident Prof. Dr. Hans Jürgen Prömel, Dekan Prof. Dr. Hans Joachim Linke, Andreas Storm, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, und Silke Lautenschläger, Hessische Ministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz eröffnet.

    Anlässlich des Kongresses lädt die TU Darmstadt zu einem Pressegespräch am Montag, den 14. September, von 13.00 Uhr bis 13.30 Uhr, im Raum 3.01 (oxygenium) im darmstadtium ein. Als Ansprechpartner stehen den Medien dabei die Mitveranstalter Dekan Prof. Dr. Hans Joachim Linke, Prof. Dr. Peter Cornel, Prof. Dr. Carl-Alexander Graubner und Prof. Dr. Rolf Katzenbach zur Verfügung.

    he


    More information:

    http://kongress.dekanat.bauing.tu-darmstadt.de/


    Images

    Selbst eine spektakuläre bautechnische Meisterleistung: der Tagungsort darmstadtium.
    Selbst eine spektakuläre bautechnische Meisterleistung: der Tagungsort darmstadtium.
    Source: Foto: darmstadtium / juergenmai.com


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Energy, Environment / ecology, Materials sciences, Traffic / transport
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Selbst eine spektakuläre bautechnische Meisterleistung: der Tagungsort darmstadtium.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).