Sehr geehrte Damen und Herren,
eines der größten internationalen Politologentreffen findet vom 10. bis 12. September 2009 an der Universität Potsdam statt. Im 20. Jahr nach dem Fall der Berliner Mauer ist die Alma Mater vom European Consortium for Political Research (ECPR) als Tagungsort für seine 5. Generalkonferenz ausgewählt worden. In unmittelbarer Nähe des einstigen Grenzstreifens, am Uni-Standort Griebnitzsee, werden rund 2500 Politikwissenschaftler aus aller Welt über neue demokratische Entwicklungen, die europäische Integration, Parteiensysteme, Wahlen und Regierungsformen diskutieren. Über die Fragestellungen und Höhepunkte der Konferenz möchten wir Sie im Vorfeld ausführlich informieren und laden Sie daher ein zur
Pressekonferenz am 9. September 2009 um 14.00 Uhr
Universitätskomplex Griebnitzsee
Potsdam, August-Bebel-Str. 89, Haus 1, Raum 207
Ihre Gesprächspartner sind:
Prof. Luciano Bardi, Universität Pisa, Vorsitzender des ECPR
Prof. Martin Bull, University of Salford, Wissenschaftlicher Direktor des ECPR
Prof. Klaus H. Goetz, Universität Potsdam, Lokale Organisation
Um Rückmeldung zur Pressekonferenz wird gebeten unter Fax 0331/977-1130 oder per E-mail presse@uni-potsdam.de. Akkreditierungswünsche für die Tagung richten Sie bitte bis zum 8.9.2009 an Karsten Gericke, per Fax 0331/977-3291 bzw. E-mail unter kgericke@uni-potsdam.de. Presseausweise können am 8. September zwischen 10.00 und 12.00 Uhr am Uni-Standort Griebnitzsee, Haus 1, Raum 178 abgeholt werden.
Für weitere Anfragen steht Ihnen Karsten Gericke unter Tel. 0331/977-3338 bzw. 0177/9361490, E-mail kgericke@uni-potsdam.de zur Verfügung.
Criteria of this press release:
Politics, Social studies
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).