Tagung Siedlungsabfall TASIMA14 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Rund 150 Experten aus allen Bereichen der Abfallwirtschaft werden am 9. und 10. September 2009 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) über Probleme, Prognosen und neue strategische Lösungsansätze in der Abfallwirtschaft sprechen.
Ingenieure, Geologen, Juristen, Naturschützer, Umweltpolitiker, Wirtschaftsforscher, Energieexperten und Industrievertreter werden gemeinsam u. a. darüber diskutieren, welche Folgen die Globalisierung für die bundesdeutsche und europäische Abfallwirtschaft hat und wie künftig neue "Müllskandale" vermieden werden können. Ziel ist es, geeignete Richtlinien zu formulieren, um künftig kriminelle Handlungen auf diesem Gebiet zu verhindern. Ferner geht es um Fragen, wie die nach den Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf den Entsorgungsmarkt, nach den Prognosen der Ressourcenwirtschaft, nach aktuellen Tendenzen auf den Rohstoffmärkten oder dem europäischen Technologietransfer bei der Abfallverarbeitung.
Was: 14. Tagung Siedlungsabfall Magdeburg - TASIMA14
Wann: 9. bis 10. September 2009
Wo: Tagungsort: Hotel Ratswaage Magdeburg, Ratswaageplatz 1-4, 39104 Magdeburg
Vertreter der Medien sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen!
Die Deutsche Umwelt- und Entsorgungstechnologie hat international einen hervorragenden Ruf und die jährlich vom Institut für Logistik und Materialflusstechnik der Universität Magdeburg durchgeführte Tagung TASIMA hat sich mittlerweile als wichtiger Treffpunkt für den bundesweiten Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer von Abfallwirtschaftlern etabliert. Sie wendet sich vor allem an Führungskräfte und Entscheidungsträger von kommunalen und privatwirtschaftlich betriebenen Abfallwirtschaftsunternehmen, aber auch an Behörden, Forschungseinrichtungen, Ingenieurbüros und Technikhersteller.
Die Tagung TASIMA14 ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, der MHKW Rothensee GmbH und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Mehr Informationen und das vollständige Tagungsprogramm unter www.ovgu.de/tasima.
Ansprechpartner: Dr. Hartwig Haase, Institut für Logistik und Materialflusstechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Tel.: 0391 67-12628, E-Mail: hartwig.haase@ovgu.de
Criteria of this press release:
Environment / ecology, Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).