Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft und holzwirtschaftliche Ordinariate der Universität Hamburg auf der LIGNA 2001 in Hannover
Erstmals präsentieren sich die Institute der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft und die holzwirtschaftlichen Ordinariate der Universität Hamburg auf der LIGNAplus, der Weltmesse für die Forst- und Holzwirtschaft (21.-25.Mai 2001), nicht mit dem Gesamtspektrum ihrer Aktivitäten, sondern mit dem Schwerpunkthema: "Die Robinie und ihr Holz."
Mehrere Gründe machen die Robinie (Robinia pseudoacacia) zum Holz erster Wahl. Dieses technisch hochwertige Nutzholz ist sehr dauerhaft sowie hart und mechanisch hoch belastbar - Eigenschaften, die dazu beitragen, dass es äußerst vielseitig sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden kann.
Aufgrund des unregelmäßigen Wuchses und der oft geringen Dimensionen benötigt der Verarbeiter von Robinienholz spezielle technische Kenntnisse, um hochwertige und langlebige Produkte herzustellen.
Im Rahmen zahlreicher Projekte haben die holzwirtschaftlichen Ordinariate der Universität Hamburg und mehrere Institute der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft nützliche Informationen zu diesem Thema erarbeitet, die am Gemeinschaftsstand präsentiert werden.
Neben zahlreichen Exponaten mit Beispielen zur Verwendung von Robinienholz werden am Stand auch die Arbeiten des Instituts für Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung zur züchterischen Verbesserung der Stammform und zur in-vitro Vermehrung der Robinie gezeigt.
Der Stand B49 befindet sich in Halle 23 (Forschung und Lehre) unmittelbar neben dem Forum: "Karriere mit Holz" des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau), Fachverband Holzbearbeitungsmaschinen, auf der umfassende Informationen zur Aus- und Weiterbildungssituation geboten werden. Eine Kontakt- und Jobbörse bietet die Möglichkeit, mit Vertretern der bedeutendsten Unternehmen und Ausbildungseinrichtungen direkt ins Gespräch zu kommen.
Ansprechpartner:
Dr. Matthias Rütze
Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft
21027 Hamburg
Tel. 040/73962-247, 248, 250
ruetze@holz.uni-hamburg.de
http://www.bfafh.de
http://www.bfafh.de/aktuell/aktuell.htm
http://www.ligna.de
Criteria of this press release:
Biology, Construction / architecture, Information technology, Materials sciences, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).