idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/03/2009 14:16

Frankfurt School und CEIBS gründen German Centre of Banking and Finance in Schanghai

Angelika Werner Öffentlichkeitsarbeit
Frankfurt School of Finance & Management

    Schanghai / Frankfurt am Main, 3. September 2009.

    Zum 1. September hat die Frankfurt School of Finance & Management gemeinsam mit der China Europe International Business School (CEIBS) das German Centre of Banking and Finance in Schanghai gegründet. Der neue Center ist an der CEIBS angesiedelt und wird finanziell vom Center of International Migration (CIM), einer Institution der GTZ, unterstützt.

    Aufgabe des Center ist es, eine permanente finanzwirtschaftlich orientierte Forschungs- und Lehrkapazität in China zu etablieren. Auch werden die gemeinsamen Projekte von Frankfurt School und CEIBS in das Center integriert. Bereits seit 2008 kooperieren die beiden Business Schools in Lehre und Forschung, so führen sie gemeinsam ein Zertifikatsprogramm für chinesische Manager durch und forschen zur Entwicklung und Zukunft des chinesischen Bankensektors.

    Nach der Gründung des Shanghai International Banking & Finance Institute (SIBFI) vor fünf Jahren und der Einrichtung des East-West Centre of Business Studies and Culture Science (ECBC) am Campus Frankfurt im vergangenen Jahr, baut die FS nun mit dem German Centre of Banking and Finance ihre Aktivitäten in und um China, dem wichtigsten globalen Wachstumsmarkt, weiter aus.

    Professor Dr. Horst Löchel, Professor für Volkswirtschaftslehre an der FS, wird das German Centre of Banking and Finance als Direktor leiten und aufbauen. Er ist bereits seit 2003 in Schanghai, wo er das SIBFI gegründet hat. Außerdem hat Professor Löchel einen Ruf der China European International Business School (CEIBS) angenommen. Als Adjunct Professor ergänzt er dort seit dem 1. September den Fachbereich Volkswirtschaftslehre in Lehre und Forschung.

    Kontakt
    Angelika Werner
    Frankfurt School of Finance & Management
    Telefon 069 154 008 708
    Telefax: 069 154 008 4708
    E-Mail: a.werner@frankfurt-school.de

    Über die Frankfurt School of Finance & Management
    Hervorgegangen aus Bankakademie und HfB bietet die Frankfurt School of Finance & Management umfassende Bildungs- und Beratungsleistungen zu Finanz- und Managementthemen an. Dazu gehören: Weiterbildungs- und Hochschulstudiengänge, offene Seminare und Trainings sowie maßgeschneiderte Bildungs- und Beratungsangebote für Unternehmen. In ihrer Forschung adressieren die Fakultätsmitglieder aktuelle Finanz- und Managementfragestellungen. Darüber hinaus managen Experten der Frankfurt School of Finance & Management Beratungs- und Trainingsprojekte zu Financefragestellungen in Schwellen- und Entwicklungsländern, insbesondere zu Mikrofinanzthemen. Hierzu gehört auch die Beratung des Fondsmanagement des European Fund for Southeast Europe (EFSE). Die Frankfurt School of Finance & Management finanziert sich ausschließlich über Studiengebühren, Beratungshonorare sowie Stiftungsmittel. Informationen im Internet unter www.frankfurt-school.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Organisational matters, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).