Eine Anlaufstelle für Studierende, die sich selbständig machen wollen
Die beiden Fachhochschulen von Esslingen, die Hochschule für Sozialwesen (HfS) und die Hochschule für Technik (FHTE), sowie die Fachhochschule Nürtingen - Hochschule für Wirtschaft, Landwirtschaft und Landespflege werden zukünftig gemeinsam Studierende fördern, die ein selbständiges Unternehmen gründen möchten.
Hierzu stellt ihnen das Informationszentrum für Existenzgründung (ifex) des Landesgewerbeamts Baden-Württemberg Fördermittel zur Verfügung, die im Rahmen der von der Landesregierung aufgelegten "Zukunftsinitiative junge Generation" vergeben werden. Insgesamt werden dies 900.000 DM für die nächsten vier Jahre sein.
Das Ziel der Förderung ist die professionelle Beratung und Unterstützung von Unternehmensgründungen, sowie das Schaffen einer Unternehmenskultur bei ihren Studierenden.
Studierende der drei Hochschulen, die ein Unternehmen gründen wollen, werden von der Ideenfindung bis zur Marktreife und Etablierung der Produkte oder Dienstleistungen am Markt unterstützt. Der neu gegründete Gründerverbund Neckar-Fils bietet den Hochschulmitgliedern unbürokratisch ihre Unterstützung an. Dazu zählen finanzielle Zuschüsse an junge Firmen, die sich auf Messen präsentieren wollen und die sich fortbilden wollen, sowie individuelle Beratung und Unterstützung bis hin zur Hilfe beim Suchen geeigneter Räume und bei der Anmeldung von Patenten.
An allen drei Hochschulen wird in Zukunft ein neues Wahlpflichtfach in den verschiedensten Fachbereichen eingeführt. Die Studierenden sollen lernen, kreativ zu Denken und zu Handeln - sei es nun in einer abhängigen Beschäftigung als auch in der Selbständigkeit. Der Nebeneffekt solle sein, daß sich mehr Studierende in die Selbständigkeit trauen. Studierende können sich mit ihren Ideen und mit sich auseinandersetzen: angehende Geisteswissenschaftler, Ingenieure und Betriebswirte tauschen ihre Erfahrungen aus.
Gemeinsame Seminare werden wichtige Kontakte und Partnerschaften bringen.
Durch die Zusammenarbeit der Hochschulen haben die Gründer Zugang zu einem fächerübergreifenden Wissen und finden Unterstützung bei ihrer Unternehmensgründung. Zusätzlich steht ein beeindruckendes Mentoren-Netzwerk mit Wissen und Kontakten für alle Hochschulmitglieder bereit. Der Gründerverbund kann dadurch garantieren, dass wichtige Unterstützung für eine erfolgreiche Unternehmensgründungen aus der Hochschule geboten wird.
Dieser Zukunft blickt der Gründerverbund Neckar-Fils gespannt und motiviert entgegen. Den unternehmerisch ambitionierten und aktiven Studierenden wird alles auf dem beruflichen Lebensweg mitgegeben, was sie für ihren persönlichen und unternehmerischen Erfolg benötigen.
Ihr Ansprechpartner beim Gründerverbund Neckar-Fils ist
Eva Adam
Fachhoschule Esslingen -
Hochschule für Technik
Kanalstrasse 33
73728 Esslingen
Tel.:0711/397-3017
Fax.:0711/397-3115
e-mail: eva.adam@fht-esslingen.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Mechanical engineering, Social studies
transregional, national
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).