idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/07/2009 14:00

Gewalt am Arbeitsplatz gehen Warnsignale voraus - Erste deutsche Studie zu Workplace Violence

Jörg Feuck Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Einladung zum Pressegespräch

    Darmstadt, 4.9.2009. Schwere Gewalttaten am Arbeitsplatz haben fast immer im Vorfeld erkennbare Warnsignale. Dies ist ein Ergebnis der ersten deutschen Studie zu schweren Fällen von "Workplace Violence", wie das Phänomen fachsprachlich genannt wird.

    Der Leiter der Studie, der Kriminalpsychologe Dr. Jens Hoffmann von der Arbeitsstelle für Forensische Psychologie an der Technischen Universität Darmstadt, stellt die neue Studie im Rahmen eines Pressegesprächs der Öffentlichkeit vor.

    Das Pressegespräch findet am Montag, den 7. September 2009, ab 14.00 Uhr in der Rundeturmstraße 10 in Darmstadt statt. Dazu sind alle Medienvertreter herzlich eingeladen.

    Den Psychologen gelang es in der Studie, eine ganze Reihe von Warnsignalen für schwere Gewalttaten am Arbeitsplatz zu identifizieren. Bei den 20 in der Studie ausgewerteten Fällen in Deutschland starben 21 Menschen, und mehr als zehn wurden zum Teil schwer verletzt.

    Am Montag, den 7. September 2009, wird Hoffmann ab 18 Uhr auch in einem öffentlichen Vortrag im Rahmen des Wissenschaftsmontags Ergebnisse der Studie in der Darmstädter Centralstation präsentieren.

    he


    Images

    Der forensische Psychologe Dr. Jens Hoffmann stellt die erste deutsche Studie zu Gewalt am Arbeitsplatz vor
    Der forensische Psychologe Dr. Jens Hoffmann stellt die erste deutsche Studie zu Gewalt am Arbeitspl ...
    Foto: TU Darmstadt
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Press events, Research results
    German


     

    Der forensische Psychologe Dr. Jens Hoffmann stellt die erste deutsche Studie zu Gewalt am Arbeitsplatz vor


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).