idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/07/2009 09:54

Die weltweit erste Kinderpalliativstation feiert Richtfest

Kay Gropp Pressestelle
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Beim Bau der ersten Kinderpalliativstation geht es einen Riesenschritt nach vorne: Am Montag, dem 14. September wird in Datteln in Anwesenheit von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt das Richtfest gefeiert.

    Erst im Februar rollten die ersten Bagger an, nun steht das Gebäude bereits: Mit dem Richtfest der Kinderpalliativstation "Lichtblicke" an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln, einer kooperierenden Klinik der Universität Witten/Herdecke, wird ein bislang einzigartiges Projekt umgesetzt.

    "Es ist toll, dass wir unserem Ziel in so großen Schritten näher kommen", freut sich Prof. Dr. Boris Zernikow, Initiator der Kinderpalliativstation. "Hier entsteht etwas wirklich Großes für Menschen, die verletzlich und schwach sind und sich oft sehr klein fühlen. In besonderen Räumlichkeiten und mit geschulten Mitarbeitern werden wir in der Lage sein, den Kindern und ihren Familien effektiv helfen zu können, bei denen die vorherige häusliche spezialisierte Versorgung nicht mehr ausreichte. Diese Aufmerksamkeit und Expertise brauchen die Familien, und sie haben sie verdient!"

    Am Montag, dem 14. September 2009, ab 12 Uhr
    Dr.-Friedrich-Steiner-Straße 5, Datteln

    wird das Richtfest mit Führungen durch den Rohbau des neuen Zentrums beginnen. Ab 14 Uhr folgt der offizielle Teil des Festes in Anwesenheit von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt. Neben der Gesundheitsministerin werden Vertreter der fördernden und mit dem Kinderpalliativzentrum zusammenarbeitenden Einrichtungen an einer Podiumsdiskussion zur Zukunft der palliativmedizinischen Versorgung von Kindern teilnehmen.

    "Die Umsetzung dieses Projektes in so kurzer Zeit wurde nur möglich, weil wir enorme Unterstützung von so vielen Seiten bekommen haben", betont Andreas Wachtel, Geschäftsführer der Vestischen Kinder- und Jugendklinik. "Es ist wunderbar zu sehen, wie viele Menschen sich für das Kinderpalliativzentrum engagieren!"

    Der Bau des Kinderpalliativzentrums wird maßgeblich gefördert durch die Association Femmes d'Europe, die Deutsche Krebshilfe e.V., e.on Fernwärme, Gelsenwasser, die Kämpgen Stiftung, Aktion Lichtblicke, SEB, die Stiftung RTL, die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW, die Vodafone Stiftung Deutschland und die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Datteln sowie der umliegenden Städte und Gemeinden.

    Über Ihre Teilnahme am Richtfest würden wir uns sehr freuen!

    Bei Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
    Dr. Martina Klein, Leitung Stabsstelle Sozialmarketing und Kommunikation
    Dr.-Friedrich-Steiner-Straße 5, 45711 Datteln
    Telefon (0 23 63) 975-171
    Fax (0 23 63) 975-399
    E-Mail m.klein@vck-gmbh.de


    Hannah Iserloh
    Stabsstelle Sozialmarketing und Kommunikation
    Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
    Dr.-Friedrich-Steiner-Straße 5, 45711 Datteln
    Telefon (0 23 63) 975-190
    Fax (0 23 63) 975-399
    E-Mail h.iserloh@vck-gmbh.de


    More information:

    http://www.kinderpalliativzentrum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics, Politics, Psychology
    transregional, national
    Press events, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).