Zum Abschluss der Sitzung des Councils der International Ergonomics Association am 09.08.2009 in Peking wurde Prof. Dr. Klaus J. Zink, Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Technologie und Arbeit und Inhaber des Lehrstuhls für Industriebetriebslehre und Arbeitswissenschaft an der TU Kaiserslautern, in den Vorstand der International Ergonomics Association gewählt. Er nimmt dort die Rolle eines Vize-Präsidenten mit einer besonderen Zuständigkeit für Finanzen und Planung wahr.
Die International Ergonomics Association (IEA) repräsentiert die nationalen arbeitswissenschaftlichen Gesellschaften auf internationaler Ebene. Ihr gehören derzeit ca. 50 Mitglieder an. Zink vertritt die deutschsprachige Gesellschaft für Arbeitswissenschaft im Council der IEA und war von 2000 bis 2003 Mitglied des erweiterten Vorstandes.
Das neue Führungsteam, dem auch Prof. Andrew Imada, USA und Prof. Eric Wang, Taiwan angehören, hat sich zum Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren einen besonderen Schwerpunkt auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Entwicklungsländern zu legen. Prof. Zink und das Institut für Technologie und Arbeit an der TU Kaiserslautern beschäftigen sich schon seit einigen Jahren mit den Auswirkungen der Globalisierung auf die Arbeitsbedingungen in Schwellenländern.
Nachdem Zink in diesem Jahr schon in die International Academy for Quality berufen wurde und während des Kongresses der International Ergonomics Association vom 09.08.-13.08.2009 in Peking den hoch einzustufenden "Ergonomics Development Award" der IEA verliehen bekam, ist die Wahl in den Vorstand der IEA eine weitere internationale Anerkennung.
Professor Dr. Klaus J. Zink
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).