Das BBSR hat anhand eines umfangreichen Warenkorbs die Preisniveaus in deutschen Kreisen und kreisfreien Städten ermittelt und ihre Auswirkungen auf die Realeinkommen in den Regionen untersucht. Das Ergebnis: Regionale Unterschiede in den Lebenshaltungskosten schwächen die großen Unterschiede beim Nominaleinkommen ab. Real bewegt sich das Einkommen in zwei Dritteln aller Regionen in einem durchschnittlichen Bereich.
Unterschiedliche regionale Preisniveaus tragen zu gleichwertigen Lebensverhältnissen bei.
Der vom BBSR errechnete regionale Preisindex bestätigt das weit überdurchschnittliche Preisniveau im Raum München. Dem kaum nach stehen weitere süd- und westdeutsche Großstadträume wie Stuttgart und Frankfurt/Rhein-Main, aber auch das bei Touristen beliebte Heidelberg. Generell liegen die Preise in Städten höher als auf dem Lande und senken dort das Realeinkommen, gelegentlich sogar unter den Durchschnitt. In Ostdeutschland ist das Preisniveau keineswegs durchgehend niedriger als in Westdeutschland. Es trägt dort aber insgesamt zu einer weiteren Annäherung der Realeinkommen an das Westniveau bei, was vor allem Rentnern und ALG II-Empfängern nutzt.
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hrsg.): Regionaler Preisindex. - Bonn 2009. = Berichte, Bd. 30
ISBN 978-3-87994-080-6
Vertrieb: Selbstverlag des BBSR und Buchhandel
Exemplare für Rezensionen oder Presseberichte können bei adelheid.joswig-erfling@bbr.bund.de angefordert werden.
http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/Berichte/2009__2010/Bd30RegP... Näheres zum Heft, Bestellmöglichkeiten
http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Aktuell/Medieninfos/Ablage__Medieninfos/PM__Beri... ausgewählte Hintergrundmaterialien
http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen alle Veröffentlichungen des BBSR
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Politics, Social studies
transregional, national
Research projects, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).