Angesichts der gegenwärtigen Debatte um Kopfprämien und Zuweisungsprovisionen von Kliniken an niedergelassene Ärzte laden wir Sie zu einer Podiumsdiskussion auf den 61. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie in Dresden ein.
Podiumsdiskussion
"Prostatakarzinom: Versorgen, erforschen, profitieren"
Freitag, 18. September 2009, 13:00-14:30 Uhr
Messe Dresden, Saal 5, Messering 6, 01067 Dresden
Angesichts der gegenwärtigen Debatte um Kopfprämien und Zuweisungsprovisionen von Kliniken an niedergelassene Ärzte laden wir Sie zu einer Podiumsdiskussion auf den 61. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie in Dresden ein.
Experten aus Praxis, Klinik, Forschung und Gesundheitsökono-mie werden die Versorgung und Erforschung des Prostatakarzinoms diskutieren:
- Dr. rer. medic. Nicole Ernstmann, Köln
- Prof. Dr. med. Theodor Klotz, Weiden
- Prof. Dr. med. Kurt Miller, Berlin
- Dr. med. Christoph Rüssel, Borken
- Prof. Dr. med. Lothar Weißbach, Berlin
Die ehemalige Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer moderiert die spannende Diskussion.
Podiumsdiskussion
"Prostatakarzinom: Versorgen, erforschen, profitieren"
Freitag, 18. September 2009, 13:00-14:30 Uhr
Messe Dresden, Saal 5, Messering 6, 01067 Dresden
Zur Berichterstattung laden wir Sie herzlich ein! Bitte akkreditieren Sie sich für den Kongress unter http://www.dgu-kongress.de.
Die gemeinnützige und unabhängige Stiftung Männergesundheit fördert das Gesundheitsbewusstsein bei Männern. Dazu unterstützt und entwickelt sie Vorsorgekampagnen, Früherkennungsprojekte und Forschungen zur Gesundheit des Mannes. Stifter und kaufmännischer Vorstand ist der Weimarer Unternehmer Olaf Theuerkauf, wissenschaftlicher Vorstand ist der Fürther Urologe Professor Lothar Weißbach. Weitere Informationen unter www.stiftung-maennergesundheit.de.
Für Rückfragen:
AVISO kommunikation
Juliane Dylus
Telefon 03643 8158-616
E-Mail juliane.dylus@aviso-kommunikation.de
http://www.harow.de - HAROW-Studie
http://www.stiftung-maennergesundheit.de - Stiftung Männergesundheit
http://www.dgu-kongress.de - DGU-Kongress
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
transregional, national
Research projects, Scientific conferences
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).